01.10.2020

Wir stellen aus gegebenem Anlass unsere Berichterstattung vorübergehend ein....

Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .

Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.

Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.

Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen  dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.

Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .

Alles Gute und bis bald


Ihr Redaktionsteam



  • Mai
    21.

    Drei große Flughäfen Deutschlands werben für Athen!

    Griechenland spielt für drei der wichtigsten Flughäfen Deutschlands eine herausragende Rolle.

    Das hat die griechische Delegation unter der Leitung des Generalsekretärs der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr, Herrn Panos Livadas, und des Generaldirektors des Internationalen Flughafens von Athen, Herrn Giannis Parasxis, festgestellt.

  • Apr
    28.

    Roboterfestival vom 16.-18. Mai 2014 im phæno in Wolfsburg

    Vom blinden Roboter bis zum Zahnbürstenkopf-Monster

    Publikumsliebling Robo begrüßt zum Roboterfestival seine Kollegen aus Forschung, Technik, Kunst und Musik im phæno in Wolfsburg: Ein blinder Roboter, die kuschelige Robbe PARO, ein zurückhaltender Service-Roboter, ein lustiger Spielzeugaffe, ein intelligentes Fahrzeug ohne Fahrer und viele weitere künstliche Maschinen in unterschiedlicher Gestalt übernehmen zum Roboterfestival die Regie im phæno und zeigen, welche Aufgaben sie schon jetzt und in Zukunft für uns erledigen können.

  • Apr
    25.

    Neues aus Usedom

    Ein Fest für einen Korb der Extraklasse

    Sechs mal vier mal drei Meter misst der größte Strandkorb der Welt. Und am 1. Mai wird er neben der Heringsdorfer Seebrücke eingeweiht.

     

     

  • Apr
    25.

    In der Prignitz zu Kunst, Traumgärten und berühmten Wallfahrtsorten pilgern

    Die Prignitz lockt auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin östlich der Elbe mit einer der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands und einem der bedeutendsten Wallfahrtsziele Europas im Mittelalter. Am verlängerten Wochenende um den 1. Mai führen die Prignitzer zudem auch zu Kunst und Genuss in Ausstellungen, offenen Ateliers, Gärten und einer ausgebauten Wassermühle.

  • Apr
    15.

    RDA Jahreshauptversammlung

    RDA-Präsident Richard Eberhardt im Amt bestätigt

     

    63. RDA-Jahreshauptversammlung in Brügge und Ypern

    RDA-Präsident Richard Eberhardt im Amt bestätigt

  • Apr
    10.

    Erleben Si eine Zeitreise durch die Gärten am Bodensee

    Am Bodensee können Gäste ab diesem Jahr eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur unternehmen: Aussichtsreiche Gärten und Parks stehen grenzüberschreitend für die reiche Geschichte der Region. Präsentiert werden sie vom neuen Netzwerk „Bodenseegärten – Eine Reise durch die Zeit“.

  • Apr
    09.

    Das Centrum für Reisemedizin informiert

    Welche Maßnahmen sind bei einem Hitzeschlag zu ergreifen?

  • Apr
    09.

    Reisemedizin SPEZIAL: Brasilien 2014

    Welche Gesundheitsvorsorge ist bei Reisen zur Fußball-WM notwendig?

    Die vom 12.6.–13.7.2014 stattfindende Fußballweltmeisterschaft wird Massen von Touristen in die Hochburgen Brasiliens locken. Laut aktuellen Schätzungen werden ca. 600.000 Ausländer (etwa doppelt so viele wie zu Karneval) zur WM in Brasilien erwartet.

  • Apr
    09.

    Historisches Osterwochenende in den Schlossgärten Arcen: Das Herzogtum Geldern wird zu neuem Leben erweckt!

    Besucher der Schlossgärten Arcen werden am Osterwochenende zu einer spektakulären Show mit u.a. Ritterspielen, Waffendemonstrationen, Greifvögeldemonstrationen und kulinarischen Kostproben aus dem Mittelalter eingeladen. Das Herzogtum Geldern (Gelre) wird sprichwörtlich zu neuem Leben erweckt.

  • Apr
    07.

    Aktuelle Presseinfo des Centrums für Reisemedizin

    Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2014 : Thema vektorübertragene Erkrankungen

    Mückenschutz wird für Reisende immer wichtiger!

    Während der Kampf gegen Malaria in den letzten Jahren deutliche Erfolge verzeichnen konnte, sind andere mückenübertragene Infektionskrankheiten weltweit auf dem Vormarsch. So wurde etwa Dengue-Fieber noch in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts nur vereinzelt registriert. Heute zählt das Fieber zu den häufigsten Infektionskrankheiten und ist in etwa 100 Ländern verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit jedes Jahr etwa 50 bis 100 Millionen Menschen daran erkranken. Grund ist die zunehmende Ausbreitung der Überträgermücke. Vor allem für Reisende in tropische und subtropische Regionen wird umfassender Mückenschutz deshalb immer wichtiger. Darauf weist das CRM Centrum für Reisemedizin anlässlich des Weltgesundheitstages der WHO am 7. April hin. Dieser wird in diesem Jahr zum Schwerpunktthema „vektorübertragene Erkrankungen“ veranstaltet.

     

    Obwohl Malaria mit geschätzten 200 Millionen Fällen pro Jahr noch immer zu den relevantesten und häufigsten Infektionserkrankungen gehört, konnte die Erkrankung – und ihre Überträgerin, die Anopheles-Mücke – in den vergangenen Jahren deutlich zurückgedrängt werden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind die Fallzahlen seit dem Jahr 2000 um etwa 29 Prozent gesunken.