• Apr
    25.

    Neues aus Usedom

    Bildquelle Usedom Touristik

    Usedom hat viele Strandkörbe und demnächst auch den größten der Welt. Sechs mal vier mal drei Meter misst er, hat Licht und einen WLAN-Hotspot gleich nebenan. „Und wird hoffentlich zu einem der meist fotografiertesten Sehenswürdigkeiten der Insel Usedom“, wünscht sich Dirk Mund, der Geschäftsführer der „Korbwerk“-Manufaktur.

     

    Seit Monaten arbeiten die Schreiner und Flechter im Heringsdorfer „Korbwerk“, der ältesten noch produzierenden Strandkorbmanufaktur Deutschlands, an dem Strandmöbel der Extraklasse. Etwa 3,5 Kubikmeter Holz, 85 Quadratmeter Stoff sowie 3 Kilometer Flechtband haben sie in weit mehr als 1000 Stunden verarbeitet. Sogar ein Fundament wurde für das neue Heringsdorfer Wahrzeichen gegossen. „Damit er nicht bei jeder Windböe umkippt“, sagt Mund. Und am 1. Mai ist es nun endlich soweit: Um 11 Uhr wird der Korb feierlich neben der Heringsdorfer Seebrücke eingeweiht. Zu einer solchen Einweihungsparty ließ sich auch der Leiter des Landesmarketing Mecklenburg- Vorpommern, Peter Kranz-Glatigny, nicht zweimal bitten und sagte sofort sein Kommen zu. Und noch eine weitere Premiere wird es bei der Einweihung geben. Die Schlagersängerin Sina Lindberg, die selbst Inselkind ist, präsentiert ihren neuen Song „Der Himmel und du“.

     

    Wer beim anschließenden Quiz die richtige Anzahl an Menschen tippt, die in den größten Strandkorb der Welt hineinpassen, kann einen Strandkorb in Miniaturausgabe gewinnen. Natürlich wird am 1. Mai um 12.45 Uhr im Selbsttest direkt vor Ort der/die Gewinner/Gewinnerin ermittelt. Freiwillige sind herzlich eingeladen, Platz zu nehmen.

     

    Das Programm:

     

    11 Uhr            Festliche Eröffnung und Enthüllung des größten Strandkorbs der Welt mit:

    Lars Petersen, Bürgermeister Gemeinde Ostseebad Heringsdorf

    Dirk Mund, Geschäftsführer Korbwerk Heringsdorf GmbH & Co KG

    Peter Kranz-Glatigny, Leiter Landesmarketing Mecklenburg- Vorpommern                   

     

    11.30 Uhr        Segnung des Strandkorbs

     

    11.45 Uhr       Premiere des neuen Songs „Der Himmel und du“ von

    der Usedomer Schlagersängerin Sina Lindberg

     

    anschließend Musik und Moderation mit „Mr. Zunk‘s Projekt“

                           

    12.45 Uhr        Auflösung der Wettbewerbsfrage: Wie viele Personen

    passen in den größten Strandkorb der Welt?

     

    Wahlmöglichkeit auf den Stimmzetteln:

    a.)  bis 30 Personen

    b.)  Zwischen 31 und 69 Personen

    c.)  über 70 Personen

     

    Die Stimmzettel können bis 12.30 Uhr ausgefüllt im Zelt der Usedom Tourismus GmbH abgeben werden.

     

    anschließend  Prämierung der Wettkönigin/Wettkönig mit dem kleinsten Strandkorb

     

    Die Usedom Tourismus GmbH (UTG) ist die aus dem Tourismusverband Insel Usedom e.V. hervorgegangene offizielle Marketinggesellschaft für die Insel Usedom. Als umfassender Dienstleister für die Usedomer Tourismusbranche, die Gebietskörperschaften und deren touristische Institutionen realisiert die UTG das Destinationsmarketing für die Insel Usedom im In- und Ausland. www.usedom.de