• Apr
    09.

    Historisches Osterwochenende in den Schlossgärten Arcen: Das Herzogtum Geldern wird zu neuem Leben erweckt!

    Die Stiftung Volkskultur Arcen (Stichting Volkscultuur Arcen) wird am Ostersonntag und Ostermontag auf den Grachten des Schlosses mittelalterliche Szenen des Zollkonfliktes zwischen Arcen und Venlo nachahmen. Besucher erleben mit eigenen Augen die Schlacht, die im Jahr 1457 in Arcen stattgefunden hat. Im Park werden internationale Ritter und Krieger eine spektakuläre Show veranstalten.

    An Events erwarten Sie:

    • Mittelalterliche Schlachten

    • Ritterspiele

    • Lanzenspiele mit Pferden

    • Waffendemonstrationen

    • Musikauftritte

    • Greifvogeldemonstrationen

    • Mittelalterliche Speisen und Getränke

    Wann:   19., 20. und 21. April 2014,
    10-18 Uhr

    Wo:      Schlossgärten Arcen
    Eintrittspreis Erwachsene € 15,-
    Kinder 4-17 Jahre € 7,50

     

    Doch zuvor zeigen Meisterköche in der Casa Verde Gartenküche die schönsten Gartengerichte

    Wann:   12. & 13. April
                10 – 18 Uhr

    Wo:      Schlossgärten Arcen
    Eintrittspreis Erwachsene € 15,-
    Kinder 4-17 Jahre € 7,50

    Die Schlossgärten Arcen werden von Kennern als der vielfältigste Blumen- und Pflanzenpark in Europa bezeichnet. Im malerischen Dorf Arcen, rund 10 Autominuten von der niederländischen Grenzstadt Venlo entfernt, bieten die Schlossgärten Arcen eine üppige Blumen- und Pflanzenpracht. Neben den herrlichen Düften und Farben im Park wird nun auch der Geschmack der Besucher geprickelt. Am Samstag, den 12. April und Sonntag, den 13. April  zeigen Meisterköche aus den Niederlanden in der Gartenküche kulinarische Kochdemonstrationen und werden sie zusammen mit den Kindern der Stiftung  Kids University for Cooking frische Zutaten aus der Region verarbeiten.

    Die Casa Verde der Schlossgärten Arcen werden für dieses Wochenende in ein Kochstudio verwandelt. Die großen und kleinen Köche verwöhnen die Gaumen der Besucher mit Gartengerichten aus regionalen Zutaten. In der Gartenküche werden die letzten Wintervorräte mit dem ersten, frischen Frühlingsgemüse verarbeitet. Traditionelle Gerichte werden der modernen Küche angepasst, Besucher die hier gut aufpassen, bekommen hier zahlreiche Tricks und Tipps zum Nachkochen.