01.10.2020
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .
Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.
Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.
Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.
Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .
Alles Gute und bis bald
Ihr Redaktionsteam
Aug
16.
Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes:
Sie enthalten den "dringenden Appell", Reisen in ein Land oder in eine Region innerhalb des Landes zu unterlassen. Gewarnt wird dann, wenn "eine akute Gefahr für Leib und Leben besteht", heißt es beim Auswärtigen Amt. Deutsche, die in dem betroffenen Land leben, werden dann zur Ausreise aufgefordert.
aktuelle Warnung:
Von Reisen nach Ägypten wird dringend abgeraten...
Von: Presseinformation:Reisewarnung Auswärtiges Amt
Aug
08.
Am 8. August 2013 um 17.35 Uhr eröffnete Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer auf der NDR-Bühne im Stadthafen die 23. Hanse Sail Rostock mit dem traditionellen Glockenschlag. Seinem Auftritt auf die Bühne folgte ein lang anhaltendes Typhon-Konzert der 216 Teilnehmerschiffe des größten jährlich stattfindenden Traditionsseglertreffens der Welt.
Von: Presseinfo Hanse Sail
Aug
06.
Die 23. Hanse Sail ist ein kräftiger Magnet und Impulsgeber
Unmittelbar vor der 23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013 stehen 216 Schiffe aus 13 Nationen mit einer faszinierenden historischen und technischen Vielfalt in der Teilnehmerliste. Rostocker Unternehmen haben Schiffspatenschaften übernommen, u.a. AIDA Cruises, die Schlepper-Firmen Fairplay und Bugsier, Sartori & Berger, die Hanseatische Brauerei Rostock sowie die Stadtwerke Rostock AG. Sie finanzieren einen Teil der Kosten für den Anlauf der Schiffe.
Von: Pressemitteilung hansesail 2013
Aug
01.
Für die Zeit der 23. Hanse Sail vom 8. bis 11. August 2013 wird die Hansestadt Rostock mit ihren Kais an der Warnow und in Warnemünde wieder zum Eldorado für Segelbegeisterte und Freunde des maritimen Lebensgefühls, wenn Traditionsschiffe aller Art festmachen. Besonders beliebt bei den Gästen der Großveranstaltung sind dabei die zahlreichen Möglichkeiten, an Bord gehen und mitsegeln zu können.
Von: PRESSEMITTEILUNG Büro Hanse Sail
Aug
01.
Wie entsteht eine reiseassoziierte Thrombose?
Durch mangelnde Bewegung und erhöhte Blutviskosität bei eingeschränkter Flüssigkeitszufuhr kann eine reiseassoziierte Thrombose entstehen. Dies geschieht vor allem bei entsprechend prädisponierten Personen und ist stark altersabhängig. Auf Langstreckenflügen ist die Gefahr auf Grund der Enge im Flugzeug besonders hoch. Daher ist die Reisethrombose auch als „Economy Class Syndrome“ bekannt.
Jul
29.
Endlich Urlaub...wer träumt nicht von fremden Ländern, unbeschwerten Ferientagen. Doch sollten Sie Ihre Reise gut vorbereiten. Das CRM gibt alle aktuellen Informationen, die reisemedizinisch von Bedeutung sind.
Bitte beachten Sie vor dem Start in die schönste Zeit des Jahres die nachfolgenden Meldungen :
Von: Presseinfo crm
Jul
25.
Auch am letzten Messetag standen noch zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Besonders die - bis auf den letzten Platz ausgebuchte - Veranstaltung zum Thema Fernlinienbusverkehr, die der RDA gemeinsam mit dem DTV, Deutscher Tourismusverband, im Trendforum der Halle 10.2 initiiert hatte, sorgte für Gesprächsstoff.
Von: RDA Presseinfo
Jul
24.
Am 24. Juli 2013 fand im Rahmen des 39. RDA-Workshops die Preisverleihung des internationalen Innovations- und Marketing-Wettbewerbs „Roter Bus 2013“ statt. Der RDA zeichnet mit diesem Wettbewerb Spitzenleistungen aus allen Branchen und Sparten der Wertschöpfungskette der Bus- und Gruppentouristik aus.
Von: RDA Presseinfo
Jul
23.
Am 23. Juli, um 9.30 Uhr eröffnete Richard Eberhardt, RDA-Präsident, den 39. RDA-Workshop, der in diesem Jahr zum 29. Mal in Köln stattfindet. Zahlreiche Ehrengäste, u.a. der Präsident des BTW, Dr. Michael Frenzel, sowie Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, begleiten die Eröffnung mit Grußworten. Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Nordrhein-westfälischen Landtags, waren bei der Eröffnung anwesend.
Von: Presse RDA
Jul
22.
Dem Tourismusverband Dresden e.V. (TVD), der Landeshauptstadt Dresden und der Dresden Marketing GmbH ist es gelungen, in den letzten Wochen zusätzliche finanzielle Mittel für eine Sonderwerbekampagne nach dem Hochwasser zu akquirieren.