• Jul
    23.

    Es iost soweit: 39. RDA öffnet in Köln seine Pforten

    Der RDA zeigt so einmal mehr, dass er als internationaler Verband auch internationale und nationale Netzwerke zum Wohle seiner Mitglieder knüpft. Und hier kommt natürlich dem RDA-Workshop eine tragende Rolle zu. Denn, 1.100 Aussteller aus fast 50 Ländern, sprechen eine deutliche Sprache.

    Der Reisebus ist das unverzichtbare Element der gesamten touristischen Angebotspalette und wird in vielen Bereichen den immer differenzierteren Verbraucherverhalten gerecht. Dazu zählen insbesondere Themen- und Eventreisen. Reisen zum Thema Kultur sind in diesem Jahr das zentrale Workshop-Motto.

    Angesichts der vielfältigen immer anspruchsvolleren Nachfrage nach neuen Produkten und neuen Variationen beliebter Dauerbrenner, ist der RDA-Workshop die unverzichtbare Plattform für den Einkauf aller Leistungen rund um die Bus- und Gruppentouristik.

    Richard Eberhardt betonte in seiner Eröffnungsrede, dass die gesamte Branche mit großem Interesse auf diese Veranstaltung blicke, sei sie doch ein Barometer für die gegenwärtige Stimmungslage und die zu erwartenden Geschäfte.

    Eberhardt weiter: „Machen wir uns nichts vor. Bei allem angebrachten Optimismus, den wir in Deutschland vor uns hertragen, ächzt Europa weiterhin unter der Schuldenkrise. Wer auch immer in den letzten Monaten in den europäischen Nachbarländern unterwegs war, konnte sich von deren Ausmaßen ein persönliches Bild machen. Es wäre naiv zu behaupten, dass der Tourismus davon nicht betroffen ist.“

    Es werde sicherlich auch in diesem Jahr auf der Messe um Wege und Strategien gehen, wie diese Situation gemeistert werden könne. Er appellierte an Verantwortung, Vernunft und Augenmaß bei den Geschäftsabschlüssen. Perspektivisch nutze es weder den Leistungsanbietern noch den Einkäufern wenn der Partner gnadenlos bis ans Limit verhandelt werde. Tourismus lebe von einem stabilen und kalkulierbaren Preis-Leistungsverhältnis und das solle bei den Abschlüssen auch gelebt werden. So wie sich in schwierigen Zeiten Partner unterstützten, könne man gemeinsam in besseren Zeiten tatsächlich bessere Geschäfte betreiben.

    Eberhardt dankte der RDA-Workshop Touristik-Service Geschäftsführerin Karin M. Kohls und ihrem Team für die Anstrengungen der letzten Wochen. „Sie haben einen respektablen Workshop auf die Beine gestellt, nun hoffen wir gemeinsam auf zahlreiche Besucher und ein hohes Orderaufkommen vor, während und nach dem Workshop.“

    Im Anschluss an die Eröffnungsreden begleiteten zahlreiche Ehrengäste RDA-Präsident Richard Eberhardt auf dem traditionellen Messerundgang.

    www.rda.de