• Aug
    01.

    CRM Centrum für Reisemedizin informiert....

    (0) I.K.K Fußgesundheit...

    Ist Vorbeugung möglich?

    Durch das Tragen geeigneter Kompressionsstrümpfe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr (ca. 150 ml pro Stunde) und kurze Bewegungseinheiten kann einer Thrombose vorgebeugt werden. Für Risikopatienten sind ggf. Injektionen mit Antikoagulantien aus der Gruppe der niedermolekularen Heparine wie Enoxaparin, Dalteparin oder Nadroparin zur Prophylaxe sinnvoll. Direkte orale Faktor-Xa- Inhibitoren wie Rivaroxaban oder Apixaban sind noch nicht ausreichend erprobt, kommen für die Prophylaxe einer reiseassoziierten Thrombose aber in Frage.