01.10.2020
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .
Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.
Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.
Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.
Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .
Alles Gute und bis bald
Ihr Redaktionsteam
Okt
24.
„Drachen und Papierflieger“ vom 25. Oktober bis 9. November 2014 im phæno!
Drachen gehören zum Herbst wie das fallende Laub. Am besten natürlich Drachen, die selbst gebastelt werden. Wer einfach und mit Unterstützung zu einem eigenen Exemplar kommen möchte, sollte sich das Drachen- und Papierfliegerprogramm schon einmal vormerken.
Von: Martina Flamme Jaspers
Okt
20.
Premiere für den kleinen Nashornbullen im Zoo Leipzig: Im Alter von neun Tagen hat der Nachwuchs von Spitzmaulnashorn Sarafine (geb. am 10.01.2000 in Leipzig) heute Mittag zum ersten Mal die Mutterstube verlassen und eine erste Erkundungstour durch das Außengehege unternommen
Von: M.Saegebarth Presseinformation
Okt
10.
Gondwanaland als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet...
Der Zoo Leipzig setzt sich beispielhaft für die biologische Vielfalt ein
Im Rahmen der Konferenz zur UN-Dekade Biologische Vielfalt hat der Zoo Leipzig für seine Tropenerlebniswelt Gondwanaland die Auszeichnung „UNDekade-Projekt“ erhalten.
Von: Melanie Ginzel
Okt
08.
Positive Bilanz: Die Filmkulisse Bayern erzielt erste Erfolge für Filmtourismus im Freistaat. Mehrere internationale Produktionen entscheiden sich für Bayern als Drehort . Locationtouren und Workshops finden großen Anklang...
Von: Florian Schneiderbanger
Okt
07.
Berlin ist immer eine Reise wert und ein Aufenthalt im Hollywood Media Hotel gehört dazu. Hier ist jeder gern gesehen und Buddy Bär grüßt nicht nur Stars und Sternchen...
Okt
07.
Gesundheitskompetenz im Klösterreich:
Heilende Gastfreundschaft - Gesundheitsangebote in Klöstern
Seit jeher gehen den Klöstern die Gäste nicht aus. Immer schon suchten Menschen in der gelebten Gastfreundschaft von Mönchen und Nonnen Einkehr und Orientierung. Und diese gewährten ihre Gastfreundschaft gerne...
Von: H.Paschinger
Okt
07.
Made in Hessen: Bier, Glück und Küsse aus heimischen Unternehmen....
Man sagt Glück und Küsse sind nicht käuflich? In Hessen ist das anders. Hier gibt es neben der ältesten Schokokuss- sogar eine richtige Glücksfabrik. Darüber hinaus haben auch hessische Stühle und Hüte Weltenruhm erlangt. Hessen- Urlauber wissen die Vielfalt hessischer Produkte zu schätzen...
Okt
03.
Kedua wird der am 10. September im Zoo Leipzig geborene Tapirbulle zukünftig von den Pflegern gerufen. Bei der Taufe war es Tapirweibchen Laila, die durch das Umstoßen eines Kartons das Geheimnis gelüftet und den mit Apfelstückchen gelegten Namen präsentiert hat.
Von: M. Ginzel Pressemitteilung
Okt
02.
Am Mittwoch den 1. Oktober 2014 um 19 Uhr wurde im LVR Landesmuseum Bonn, Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte die Ausstellung von
Rene' Böll
"Cillini- Die Friedhöfe der ungetauften Kinder"
feierlich eröffnet.
Sep
30.
Moderne Zeiten in der Mongolei: Das Partnerland der ITB Berlin 2015 stellt neue Verkehrskonzepte im Luftverkehr, auf der Schiene und der Straße vor. Noch mehr Informationen über die Reisemöglichkeiten in und durch das Land des legendären Dschingis Khan erhalten die Besucher auf der ITB Berlin, die vom 4. bis 8. März 2015 stattfindet.
Von: Presseinfo Messe Berlin