01.10.2020
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .
Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.
Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.
Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.
Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .
Alles Gute und bis bald
Ihr Redaktionsteam
Okt
11.
Erstmals in der Geschichte der Weltgartenbauausstellung „Floriade“ wurde ein deutscher Ausstellungsbeitrag mit Gold ausgezeichnet. Der Pavillon des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt für seine Präsentation die Goldmedaille des Weltgartenbauverbandes A.I.P.H. (International Association of Horticultural Producers). „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir mit unserem Ausstellungskonzept die Menschen und die internationale Jury des Weltgartenbauverbandes begeistern konnten“, so Landwirtschaftsminister Johannes Remmel.
Von: Pressemitteilung
Okt
11.
Okt
11.
Täglich am TOPRO-Stand auf der REHACARE
Ein spezielles Ausbildungskonzept für Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter von Senioreneinrichtungen hat der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV) erarbeitet. So kommen die Tanzangebote für mobilitätseingeschränkte Menschen dorthin, wo diese Menschen leben.
Okt
09.
Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf sowie Senioren stehen vom 10. bis 13. Oktober im Mittelpunkt der internationalen Fachmesse REHACARE 2012 in Düsseldorf. 851 Aussteller aus 32 Ländern, davon 328 aus dem Ausland, zeigen auf rund 31.000 Quadratmetern vermieteter Ausstellungsfläche den internationalen Markt der Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben. Ein Kongress, Themenparks und zahlreiche Informationsveranstaltungen in den Hallen laden dazu ein, sich über die aktuellen Themen und Trends rund um Rehabilitation, Pflege und Älterwerden zu informieren.
Von: Manuela Preinbergs Pressemeldung
Okt
02.
Schokoladenmassage für Kinder, Ayurveda mit Alpenblick für Erwachsene: Das Kinderhotel Oberjoch in Bad Hindelang/Allgäu hat seinen Wellness- und Gesundheitsbereich ausgebaut und erstrahlt seit Juni 2012 in neuem Glanz.
Okt
01.
Einen Winterfamilienurlaub zum Bestpreis will das Kinderhotel Oberjoch im familienfreundlichen Ski- und Bergdorf Bad Hindelang/Allgäu nach dem großem Umbau bieten: Mit gratis Skifahren auf zertifizierten Pisten, einem kostenlosen Skibus, freier Nutzung von Rodelbahnen und einer Indooreisfläche geht das Kinderhotel in seine erste Wintersaison. Dazu gibt es mit der „Bad Hindelang PLUS Card“ gratis Skipässe für die ganze Familie und weitere Vergünstigungen. Mit 1.200 Metern Höhe ist Oberjoch Deutschlands höchstes Bergdorf.
Sep
29.
Der Count down läuft!
Nur noch 11 Tage bis zur Rehacare in Düsseldorf, der internationalen Fachmesse für Rehabilitation - Pflege - Prävention - Integration.
Von: Pressemitteilung
Sep
28.
Die Floriade 2012 ist die bedeutendste Garten-Expo der Welt und lädt seit dem 5. April täglich zu einer Erlebnisreise durch die Welt des Gartenbaus ein. Nur noch bis zum 7. Oktober haben die Besucher die Möglichkeit Natur und Gartenbau auf dem Gelände in Venlo mit allen Sinnen zu entdecken. Zum Abschluss lädt die Floriade am Ende ihres letzten Öffnungstages zu einer besonderen Show ins Floriade-Theater ein.
Von: Sandra Garthaus Presseinformation
Sep
28.
Am 5. Oktober 2012 lädt Friedrich Hechelmann ab 19 Uhr in die Kunsthalle im Schloss Isny zur Premiere von „Das Buch der Märchen“ ein. Zu diesem Anlass präsentiert die „Friedrich Hechelmann und Schloss Isny Kunst- und Kulturstiftung“ exklusiv den neu angelegten Innenhof und die Galerie im Abthaus.
Von: Pressemitteilung
Sep
21.
Die Rezeption Heinrich Bölls in China
und The Beauty of Books in China
Eröffnung: Donnerstag, 20.09.2012, 20 Uhr
Dauer: bis 31. 10. 2012
Von: Pressemitteilung