01.10.2020

Wir stellen aus gegebenem Anlass unsere Berichterstattung vorübergehend ein....

Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .

Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.

Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.

Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen  dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.

Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .

Alles Gute und bis bald


Ihr Redaktionsteam



  • Nov
    21.

    Lanzarote für Mountainbiker und Rennradler

    Bizarre Lavalandschaften, üppige Vegetation und wilde Atlantikstrände: Auf Lanzarote verbinden Mountainbiker und Rennradler Fahrvergnügen mit Naturgenuss. Die Routen erstrecken sich über die gesamte Insel und reichen von der gut ausgebauten Anfängerstrecke entlang der Küste bis zum anspruchsvollen Ironman-Bergtrail. Dabei passieren die Sportler grüne Lagunen, Felsformationen und Vulkanhöhlen. Zahlreiche Hotels bieten umfassende Radsportpakete sowie geführte Ausfahrten an.

  • Nov
    21.

    Das gibt es nur in Tirol:Weltpremiere in Obergurgl

     

    Ab sofort wird in Obergurgl, das an diesemWochenende die Skisaison eröffnet, erstmals eine Labortechnik erprobt, mit der hochwertiger Neuschnee mit relativ geringer Dichte, deutlich reduziertem Energieverbrauch und wesentlich effizienterer Nutzung der Ressource Wasser in einer künstlichen Schneewolke hergestellt wird. Im Vergleich zur bereits bekannten Kunstschneeproduktion mit Schneekanonen könnte diese im Obergurgler Freiluftlabor angewandte "NEUSCHNEE-Technologie" DIE revolutionäre Entwicklung im modernen Wintersport sein.

     

  • Nov
    20.

    Zeitsprünge : Was ist Zeit... oder Willkommen im Zeitsprungland rund um Zwickau

     

    Die Zeit kommt aus der Zukunft, die nicht existiert,

    in die Gegenwart, die keine Dauer hat,

    und geht in die Vergangenheit, die aufgehört hat zu bestehen...

    erklärte schon August Aurelius, Philosoph und Kirchenvater in der Spätantike

    und Albert Einstein glaubte zu wissen,

    "dass die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine besonders hartnäckige Illusion ist. "

    Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl erklärte in einer Bundestagsrede:

    "Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. "

    Aus Gedankensprüngen zu unterschiedlichen Zeitepochen werden Zeitsprünge....

  • Nov
    12.

    Blickpunkt Wien...

    Motel One Wien-Staatsoper eröffnet

    „Viel Design für wenig Geld“ in einer historischen, denkmalgeschützten Immobilie

    Dort, wo die traditionsreiche Gastfreundschaft der Donaumetropole allgegenwärtig ist, setzt ab sofort die Hotelkette Motel One im Joint Venture mit der Verkehrsbüro Group, Österreichs führender Tourismuskonzern, einen frischen, türkisfarbenen Akzent.

  • Nov
    12.

    Wintersport und Wohlfühlprogramm im Bayerischen Wald

    Schnee schnuppern im Bodenmaiser Hof

    Die längste Winter-Tourenstrecke im Bayerischen Wald führt vom Arber-Gipfel kilometerweit hinab direkt bis vor den Bodenmaiser Hof. Skifahrer oder Rodler passieren dabei unter anderem die Chamer Hütte, Buchhüttenschachten und Schneemandln.

     

  • Nov
    11.

    "Roter Hahn" – Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol

     

    Heilklima-Urlaub auf dem

    allergikerfreudlichen Bauernhof in Südtirol

    Der Krahbichlhof befindet sich auf 1.600 Metern in Prettau im Tauferer Ahrntal. Das Reinluftgebiet im Nordosten Südtirols ist frei von Industrie sowie Durchgangsverkehr und verfügt über einen einzigartigen Heilklimastollen:

     

     

  • Nov
    04.

    Zum Jahreswechsel nach Thailand..

     

    Kamalaya Koh Samui:

     

    Start ins neue Leben mit Embracing Change

  • Nov
    04.

    Blickpunkt Tirol:Am Wilden Kaiser -Brixental

     

    Der Winter naht!!

    Freuen Sie sich auf :

    Skifahren, Rodeln, Hüttengaudi und viele Winterarrangements am Wilden Kaiser...

  • Okt
    24.

    Engelberg mal anders: Entlegene Abfahrten für Freerider und Tourengänger

    Zum Gipfel? Anruf genügt!

    Nach oben? „Hörer abnehmen und warten“, so steht es handschriftlich an der Talstation vom Haldigrat bei Engelberg in der Zentralschweiz. Anruf genügt, und zwar mit dem guten alten Telefon.

  • Okt
    24.

    Berchtesgarden: Auszeit im InterContinental..

    Wenn die Tage kürzer werden und sich eine dicke Schneedecke über Berge und Wälder legt, wird es im InterContinental Berchtesgaden Resort wieder besonders gemütlich. Vom Fünf-Sterne-Hotel auf dem Eckerbichl aus offenbart sich ein magischer Blick auf das hell erleuchtete Tal und eine unberührte Winterwelt. Diese lässt sich bei zahlreichen Aktivitäten wunderbar erkunden, während im Hotel selbst ein prasselndes Kaminfeuer und ein vielfältiges Spa- und Gourmetangebot zum Entspannen einlädt.