Nov
12.
Mit der Eröffnung des Motel One Wien-Staatsoper haben Businessgäste und Städtereisende nun erstmals im zentralen 1. Bezirk die Möglichkeit, in einem Low Budget Design Hotel einzuchecken. Das 54. Motel One befindet sich in einem historischen Gebäude aus der Jahrhundertwende (19./20. Jh.), das komplett saniert wurde ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren. Eine Übernachtung in einem der 400 Zimmer, die mit einem bisher einmaligen Zimmerkonzept überraschen, kostet ab 69 Euro.
Die namensgebende Staatsoper liegt nur wenige Schritte entfernt. Auch der Karlsplatz, der größte U-Bahn Knotenpunkt der Stadt sowie diverse Sehenswürdigkeiten wie der Naschmarkt, die Hofburg und der Stephansdom können in wenigen Minuten erreicht werden. Mit dem Motel One Wien-Westbahnhof und dem Motel One Wien-Prater verfügt die Österreichische Hauptstadt über drei Häuser der Hotelkette.
„Wir sind stolz, mit dem Motel One Wien-Staatsoper in Österreich ein weiteres Haus in so exklusiver Lage zu eröffnen. Unser Konzept aus „Viel Design für wenig Geld“ ist eine gute Ergänzung zum Hotelangebot im 1. Bezirk in Wien“, so Dieter Müller, CEO und Gründer von Motel One. Mag. Harald Nograsek, Generaldirektor der Verkehrsbüro Group, betont: “Das Haus an einer der nobelsten Adressen Wiens setzt einen neuen Maßstab im Low-Budget-Design Segment durch die Verbindung von historischem Gebäude, modernem Design und einem unschlagbaren Preis im Vergleich zu den umliegenden Hotels.“ Dieses Konzept ist eine ideale Ergänzung des Hotellerie-Portfolios der Verkehrsbüro Group, das vorwiegend die Vier-Sterne-Kategorie mit 29 Austria Trend Hotels mit über 10.000 Betten umfasst und damit in Wien (17 Austria Trend Hotels) sowie österreichweit die größte Hotelgruppe ist.
Hinter den denkmalgeschützten Mauern des Motel One Wien-Staatsoper wird in der One Lounge der klassische Wiener Stil neu interpretiert. Das maßgebende Thema des Designs liefert die benachbarte Staatsoper. Lampen in Form von Tutus, türkise Egg Chairs mit Samtbezug und Ledersessel von B&B Italia zieren die Lounge. Impressionen aus Ballettaufführungen und Konzerten verzaubern den Gast auf LED-Bildschirmen hinter der Bar. Rustikales Eichenparkett, restaurierte üppige Stuckarbeiten, ein strahlender Kronleuchter der Manufaktur Lobmeyr und goldene Designelemente unterstreichen den eleganten Stil. Das Frühstücksbuffet können Gäste im Wiener Kaffeehausstil auf Thonet-Klassikern genießen.
Eine kleine, grüne Oase mitten in der Stadt bietet die Outdoor Lounge im Innenhof des Hotels. Hier lässt es sich tagsüber bei einer Melange oder abends bei einem Cocktail entspannen.
Das edle Design der One Lounge setzt sich in der Gestaltung der Zimmer fort. Der Charme der K&K Monarchie wird modern umgesetzt, mit türkisfarbenen Samtvorhängen und -kissen vor einer edlen Tapete und gepolstertem Betthaupt. Alle Zimmer verfügen über bequeme Boxspringbetten, einen mobilen Schreibtisch mit kostenfreiem W-LAN Zugang, Sessel sowie Klimaanlage. Ein LOEWE-Flachbildfernseher, Leuchten des mehrfach ausgezeichneten Herstellers ARTEMIDE sowie hochwertige Materialien und Textilien im gesamten Zimmer setzen Akzente. Ein Spa auf kleinstem Raum finden Gäste im Badezimmer mit Waschtischarmaturen der Designmarke Dornbracht, einer Raindance Dusche von Hansgrohe, flauschigen Badehandtüchern in Luxus-Qualität und erfrischendem Bio-Zitrone-Duschgel.
Eckdaten des Motel One Wien-Staatsoper
Über die Motel One Group:
Das 2000 gegründete Unternehmen Motel One mit Sitz in München hat sich mit derzeit 54 Hotels und rund 12.600 Zimmern als Low Budget Design Hotelkette in Belgien, Deutschland, Großbritannien und Österreich positioniert. Sowohl Gäste als auch Branchenkenner schätzen das Motel One Konzept „viel Design für wenig Geld“, das hohe Servicestandards, wertige Materialien und gutes Design an erstklassigen innerstädtischen Standorten bietet. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 71,9 Prozent hat die Hotelkette im ersten Geschäftshalbjahr 2014 einen Umsatz von 114 Millionen Euro erwirtschaftet.
Motel One erhält 2014 die Auszeichnung „Bestes Budget-Hotel“ in Deutschland vom Deutschen Institut für Service-Qualität. Bereits 2013 zeichnete das Deutsche Institut für Service-Qualität Motel One mit dem „Deutschen Servicepreis 2013“ in der Kategorie Tourismus aus und die Mitglieder der weltweit größten Reise-Webseite TripAdvisor wählten 2013 vier Motel One unter die beliebtesten 25 Budgethotels in Deutschland. Auch im Immobilien- und Investmentbereich freut sich Motel One über diverse Auszeichnungen. Dieter Müller, CEO Motel One Group, nahm im November den ULI Leadership Award 2013 in der Kategorie Immobilienwirtschaft entgegen und wurde vom Magazin Immobilienmanager 2014 zum „Kopf des Jahres“ der Immobilienbranche gewählt. Bis Mitte 2017 soll das Unternehmen auf 73 Hotels mit rund 18.400 Zimmern wachsen, davon befinden sich 20 Häuser außerhalb Deutschlands.
Von: Julia Nabrich Presseinfomation Motel One