01.10.2020
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .
Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.
Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.
Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.
Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .
Alles Gute und bis bald
Ihr Redaktionsteam
Mai
07.
Artenschutz: Mit Emotionen das Bewusstsein schärfen
Unmittelbar vor dem Filmstart des Disneynature-Films Schimpansen in Deutschland haben Prof. Christophe Boesch, Direktor der Abteilung für Primatologie am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie und Präsident der Wild Chimpanzee Foundation, sowie Dr. Jörg Junhold, Zoodirektor und Präsident des Weltverbandes der Zoos und Aquarien (WAZA), heute auf den akuten Bedrohungsstatus der Menschenaffen aufmerksam gemacht und erklärt, dass Zooexperten und Freilandforscher gleichermaßen gefordert sind, um das Überleben der Arten zu sichern.
Mai
07.
Palmas Patios: Hinter den Fassaden
Nicht immer lassen die Fassaden der historischen Stadtpaläste in Palma de Mallorcas Altstadt den Reichtum vermuten, der sich hinter ihnen verbirgt.
Hinter massiven, meist fensterlosen Mauern und oft nur durch schmiedeeiserne Tore zu erahnen, liegen die charmanten Innenhöfe, die zum bedeutenden baulichen Erbe Palmas gehören. Nur wenige sind heute noch öffentlich zugänglich. Besichtigen können Interessierte die Höfe dennoch im Rahmen von geführten Touren.
Von: Angelika Hermann- Meier
Mai
07.
Salzernte selbst probiert
Auf den Salzfeldern von Sečovlje ernten Gäste ihr eigenes Salz -
Mit Hut und Harke zu einem ganz besonderen Souvenir
Von: C. Stromberger
Mai
07.
Weltpremiere am Dienstag, 21. Mai 2013, 19.30 Uhr in der Oper Leipzig:
Armin Mueller-Stahl dirigiert das MDR Sinfonieorchester.
Seine erste große Liebe galt der Musik, er studierte Musikwissenschaft und Geige. Die Leidenschaft für Melodien hat sich bis heute gehalten.
Von: Presseinformation
Mai
07.
Es ist das Gefühl von unendlicher Weite, was Tibet-Reisende so sehr fasziniert. Ganz klein fühlt man sich hier oben auf dem Dach der Welt und spürt dabei doch eine besonders intensive Verbindung zur Natur und zum großen Ganzen. Im Angesicht der erhabenen Szenerie der tibetischen Hochebene mit ihren wüstenartigen Gebirgszügen, klaren Seen und weißen Gipfeln beginnen Besucher die tiefe Spiritualität der Tibeter zu verstehen und kommen auch sich selbst ein Stück näher.
Von: Angelika Hermann Meier
Mai
02.
Ab jetzt im Freigehege – Gajendra aus dem Münchener Zoo ist ganz angekommen
Wird er aufgeregt sein, unruhig seine Umgebung berüsseln? Oder zahlen sich die zwei Wochen
sanfter Eingewöhnung aus und der prächtige Elefantenbulle beginnt seinen ersten ganzen Tag in
der Bullenanlage ruhig und gelassen?
Von: Pressemitteilung Tierpark Hagenbeck
Apr
26.
Die Reise „In 80 Gärten um die Welt“ ist gestartet: Bundespräsident Joachim Gauck hat heute im Rahmen einer Open-Air-Gala die internationale gartenschau hamburg 2013 eröffnet. Rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren dabei – und begeistert von der Show, in der über hundert Künstler das Motto der Gartenschau szenisch inszenierten
Von: Pressemitteilung
Apr
17.
Chagas-Krankheit
Die Chagas-Krankheit, auch Amerikanische Trypanosomiasis genannt, ist in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet. Dort sind etwa 12 Millionen Menschen infiziert und es kommt zu etwa 45.000 Todesfällen jährlich. Seit einigen Jahren kommt die Chagas-Krankheit auch in den südlichen Teilen der USA, besonders in Texas, vor.
Von: Von Dr. Silke Engels und PD Dr. Tomas Jelinek, CRM Centrum für Reisemedizin
Apr
12.
Unter dem Beifall von rund 100 Mitarbeitern der NEPTUN WERFT, der A-ROSA Flussschiff GmbH und Mitgliedern des A-ROSA Kundenclubs wurde die A-ROSA FLORA heute feierlich in Warnemünde auf Kiel gelegt. Christine Schindler, „maritime Innenarchitektin“ und Ehefrau von Siegfried Schindler, einem der beiden Geschäftsführer von Partner Ship Design in Hamburg, fungierte als Kiellegungspatin, die nach bekannter Schiffbautradition einen Glückscent unter den ersten Stahlblock legte
Von: C.Cubasch Pressemitteilung
Apr
12.
Jörg Eichler (46) wird neuer Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH
Das hat die Gesellschafterversammlung einmütig beschlossen. Eichler gilt als Vertriebs- und Marketing-Spezialist mit großen Erfahrungen in der Touristik und Kreuzfahrtbranche. Seine Hauptaufgabe wird die konsequente Umsetzung der Anfang des Jahres von den Gesellschaftern beschlossene Wachstumsstrategie im Kerngeschäft sein.