01.10.2020

Wir stellen aus gegebenem Anlass unsere Berichterstattung vorübergehend ein....

Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .

Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.

Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.

Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen  dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.

Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .

Alles Gute und bis bald


Ihr Redaktionsteam



  • Dez
    31.

    Wir wünschen Ihnen "Alles Gute"

     

    und viele schöne Erlebnisse im Neuen Jahr

    Ihr Team der Redaktion

    travellers-ontour

     

  • Dez
    29.

    Tier-Inventur im Tropen-Aquarium

    Stolz präsentierte Tierpfleger Jörg Walter das Gewicht seiner Katta-Gruppe und stellte zufrieden fest: abgenommen...

  • Dez
    23.

    Winterfreuden in Deutschland – mit und ohne Handicap

    Die Vorreiterregionen im barrierefreien Tourismus präsentieren ihre Ideen für erholsame Winterauszeiten in Deutschland.

  • Dez
    10.

    Weihnachten und Silvester auf der Insel Usedom..

    Weihnachten mit der Familie auf der Ostseeinsel genießen

     

    Wer an Weihnachten die Insel besucht, freut sich auf festlich geschmückten Straßen und maritimes Flair. Die Kirchen laden zu Gottesdiensten und Messen ein. Mit den Usedomer Kutschern geht es auf Kremserfahrt durch den Winterwald und am Strand gibt es Punsch und Glühwein an Feuerschalen.

  • Dez
    09.

    Neues von Qatar Airways

    Qatar Airways setzt Erhöhung der Flugfrequenz mit zusätzlichen Flügen nach Saudi-Arabien fort

     

    Flugfrequenz steigt auf 130 wöchentliche First Class-Flüge nach Dschidda und Riad

  • Dez
    09.

    airberlin connect - airberlin führt 3G Internet an Bord ein

    Gemeinsam mit AeroMobile, dem führenden Anbieter von Inflight-Konnektivitätslösungen, installiert airberlin auf ihrer gesamten Flotte 3G-Konnektivität. Damit ist airberlin die erste Fluggesellschaft, die den AeroMobile Dienst 3G eXPhone anbieten wird.

  • Dez
    09.

    Weihnachtsstress – nein danke!

    Inne halten und sich wieder auf das Wesentliche besinnen. Das kann man in Ortners Eschenhof**** in Bad Kleinkirchheim ganz besonders gut.

  • Dez
    08.

    ITB 2016

    ITB World Travel Trends Report 2015/16: Konsumfreudige arabische Urlauber kurbeln Tourismus an

     

    Mittlerer Osten ist weltweit am schnellsten wachsender Auslandsreisemarkt – Junge arabische Reisende gehen auf lange und teure Reisen – Aktuelle Ergebnisse des IPK World Travel Monitor® im ITB World Travel Trends Report werden exklusiv von der ITB Berlin veröffentlicht

  • Dez
    08.

    Blickpunkt Schweiz: eine neue Attraktion für die Schweiz wird Tatsache.

    Der Schweizer Schokoladenhersteller Maestrani plant eine neue Erlebniswelt im April 2017 zu eröffnen. Regierungspräsident Benedikt Würth, Verwaltungsratspräsident Randolf Hanslin und der Vorsitzende der Geschäftsleitung Markus Vettiger haben heute den Spatenstich zum Erweiterungsbau des Schweizer Schokoladenhersteller Maestrani vorgenommen.

  • Dez
    01.

    ITB 2016

    50 Jahre ITB Berlin: Radreisen als Passion

     

    Reisen um die Welt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der weltweit führenden Reisemesse: Fahrrad-Abenteurer Fredy Gareis und Bjørn Harvig sprechen über Erlebnisse bei Radreisen und die „Fahrrad-Hauptstadt“ Kopenhagen