01.10.2020
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .
Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.
Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.
Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.
Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .
Alles Gute und bis bald
Ihr Redaktionsteam
Apr
09.
Da war es wieder dieses „Dampfen, Pfeifen, Tuten, Fauchen,
die Ursache für Kribbeln im Bauch,
gepaart mit dem Gefühl freudiger Erwartung
auf ein bevorstehendes besonderes Ereignis.........
Von: Ilse K.Krämer
Apr
07.
Eine Gartenschau und ein öffentlicher Park haben heute den Anspruch möglichst barrierefrei zu sein, damit alle Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu Besuchern werden können.
Von: igs Presseteam
Apr
01.
Seit der Zeit des germanischen Ursprungs, seit Anno1000 v.Christus treffen sich die Hexen in der Walpurgisnacht vom 30.April zum 1.Mai zu einer ausschweifenden Walpurgisfeier mit dem Teufel
Aus aller Welt und aus allen Himmelsrichtungen fliegen die Walpurgishexen auf Besen, Mistgabeln oder seltenen Tieren zum Blocksberg. Dort auf dem Brocken tanzen sie ausgelassen mit dem Teufel, küssen ihn und schäkern mit seinen Kumpanen und kehren mit neuen Zauberkräften zurück.
Von: Ilse K.Krämer
Mär
27.
Achtung:
Denguefälle auf den Philippinen, in Thailand, Paraguayy, Sri Lanka, Salomonen...
Nipah-Virus in Bangladesch...
Tollwut und Mumps in den USA
Masern in Großbritannien...
Methanolvergiftung in Libyen...
Dengue in SriLanka...
Von: I.K.Krämer
Mär
27.
Der Bayerische Wald ist nicht nur für Aktivurlauber ein beliebtes Reise- und Urlaubsziel in Bayern sondern bietet auch kulturinteressierten Gästen viele historische und interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.
Von: Pressemitteilung D.Schenkenfelder
Mär
26.
Raus aus den Klassenzimmern, rein ins Abenteuer Natur:
Sommer Kids Camp im Rudolfshof in Zell am See-Kaprun
Von: Presse mk salzburg
Mär
21.
Vor Key West tauchen Urlauber zum bedeutendsten Schiffwracks des 20. Jahrhunderts
Das Mel Fisher Maritime Museum bietet jetzt Freizeittauchern vom 8. bis 14. Juni die Möglichkeit, einen Goldschatz zu heben. Unter Anleitung ausgebildeter Bergungsexperten tauchen Teilnehmer des einwöchigen Atocha Dive Adventure hinunter zum Wrack der spanischen Galeone Nuestra Señora de Atocha, einem der bedeutendsten Schiffwracks des 20. Jahrhunderts.
Mär
21.
Mit der Bekanntgabe des Vivid Sydney Programmes strömen wieder zahlreiche kreative Köpfe aus aller Welt nach Sydney. Vom 24. Mai bis 10. Juni wird die Stadt in eine bunte Leinwand aus Licht, Musik und Ideen verwandelt und damit zum Spielplatz für die weltweite Kreativindustrie
Von: Jenny Gardke
Mär
21.
Saisonstart im LEGOLAND® Deutschland:
Schatzjagd im Reich der Pharaonen und übernachten in einer Ritterburg
Mär
21.
Schenna, auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu den Top-Feriendestinationen Südtirols. Die Gemeinde mit ihren insgesamt sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Metern Höhe. Sie bietet ungewöhnlich viele Sportmöglichkeiten und eine fast durchgehende Saison. Das Beherbergungs-Angebot reicht vom luxuriösen Wellness-Hotel bis zum Bauernhof. Schenna steht für Natur, Aktiv sein, Kultur und Gastronomie. Mal mediterran, mal alpin.
Von: Angelika Hermann- Meier