01.10.2020
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine neue und große Herausforderung und wird dies zunächst auch bleiben. Die Infektionszahlen sind wieder unverhältnismäßig angestiegen und mit Omikron hat sich eine neue ansteckende Variante dazu gesellt .
Wir werden daher unsere Berichterstattung vorübergehend einstellen, da wir keine Empfehlungen für Reisen, Kulturveranstaltungen, u.s.w. geben können.
Dieser Entschluss ist der derzeitigen Corona- Lage mit den sich immer rasanter ausbreitenden Fallzahlen geschuldet.
Nach 15 Jahren Berrichterstattung haben wir uns schweren Herzens dafür entschlossen diese Corona bedingte Zwangspause einzulegen. Wir hoffen dass sich die Lage bald ändert und wir Sie wieder mit einer positiven Berichterstattung und Empfehlungen für Reisen und" Mehr"... erfreuen können. Damit Sie uns nicht vergessen haben wir unsere bisherigen Artikel alle ins Archiv verlagert.
Bis dahin bleiben Sie gesund und folgen Sie den Empfehlungen der
Gesundheitsbehörden und beachten Sie weiterhin die Einhaltung der Corona Etikette.
Waren Sie Abstand, befolgen Sie die Hygieneregeln, tragen Sie eine Maske .
Alles Gute und bis bald
Ihr Redaktionsteam
Jan
17.
Von: Pressemitteilung
Jan
17.
Ischgl im Tiroler Paznaun ist eine der schneesichersten Destinationen der Alpen. Es zählt heute zu Europas führenden Wintersportgebieten. Ihrer Zeit voraus war die Hoteliersfamilie von der Thannen anno 1977. Damals erbaute sie im noch relativ unbekannten Paznauner Dorf Ischgl – direkt im Ortszentrum – ein 14-Betten-Gasthaus, welches die Visionäre in der Folge rasch zum Viersternehotel Trofana Classic ausbauten und das in diesem Sommer rundum renoviert und auf den neuesten Stand gebracht worden ist – mit 36 modernen Zimmern und allerlei leistbarem Komfort, der den Gästen ab dem 22. November 2012 im neuen Trofana Royal geboten wird.
Von: Doris Schenkenfelder
Jan
15.
Skigenuss ohne Wartezeiten auf Tirols Sonnenseite
Tiroler Bodenständigkeit, südlich-italienisches Flair, gepflegter Service und grenzenloser Genuss:
Von: Presseinfo
Jan
10.
Ein kleines „Bauerndorf“ mit großer Wellness: Das Dolce Vita Chaletdorf Post Alpina und seine exklusive Vita Alpina Wellnesswelt
Von: Presseinfo
Jan
09.
Suchen Sie einen Mann/ eine Frau ?Darf es auch ein Schneemann/eine Schneefrau sein?
Zwei Nächte mit dem lustigsten Schneemann, der lustigsten Schneefrau der Welt
Von: Pressemitteilung
Jan
09.
Families and Friends im McTirol – das trendige Haus startet mit Spitzenangeboten für die „Liebsten“ durch
Von: Presseinfo
Jan
08.
Auf die Bergweihnacht folgt die Eiszeit: Winterzauber im Salzburger Saalachtal
Am 8. und 9. Dezember 2012 stand eine einmalig stimmungsvolle Veranstaltung im Adventkalender des Salzburger Saalachtals. In Maria Kirchental, in und um den Pinzgauer Dom, wurde die besinnliche Bergweihnacht gefeiert. Das schöne Areal vor der beeindruckenden Wallfahrtskirche bietet die perfekte Kulisse für ein romantisches Adventwochenende. Auf einem traditionellen Weihnachtsmarkt stellen heimische Künstler ihre handgefertigten Kunstwerke und liebevoll gestalteten Geschenksideen aus. Interessante Führungen durch die Schatzkammer im Dom mit ihren mehr als tausend Votivtafeln zeugen vom Glauben und der Dankbarkeit der Pinzgauer Bevölkerung. Viele Gläubige, aber auch nicht religiöse Besucher, lassen sich dort inspirieren und schöpfen Kraft und Ruhe aus dem besinnlichen Ambiente zu „Maria Kirchental“. Bei Adventkonzerten, Weisenbläsern, originellen Holzfeuern, Glühwein und kulinarischen Schmankerln erleben Gäste aus Nah und Fern den Pinzgauer Weihnachtszauber. Bei entsprechender Schneelage ist die Rodelbahn präpariert und mit Fackeln beleuchtet.
Jan
07.
Von: Doris Schenkenfelder
Jan
06.
Nur noch wenige Tage bis zur 44. Internationalen Bootsausstellung in Düsseldorf
Vom 19.01.2013 - 27.01.2013 können Sie nicht nur von Yachten träumen, sondern Ihre Träume bei einer Besichtigung hautnah erleben.
Von: I.K.K Krämer Presseinformation
Jan
04.
Sparen beim Skifahren am Mölli: Kindertarife bis 18 Jahre
Studien über den Bewegungsmangel bei Kindern gibt es viele – tolle Angebote jedoch wenig. Mit „Kindertarifen bis 18 Jahre“ setzen Mölltaler Gletscher und Ankogel seit Jahren auf eine höchst erfolgreiche Familienaktion. Egal ob Schüler, Lehrlinge oder Maturanten: Für alle unter 18 Jahren gibt es den Kindertarif mit 50 Prozent Ermäßigung. Für den Skinachwuchs unter sechs ist der Skispaß ohnehin gratis. Das erleichtert es Eltern massiv, aus kleinen Stubenhockern bald wendige Pistenflitzer zu machen.
Von: Presseinfo