• Ruegen_Rest_Juni2016_376.JPG
  • slider_start_100_6790.JPG
  • slider_start_100_6833.jpg
  • slider_start_100_7187.JPG
  • slider_start_100_8445.JPG
>< Stop
Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens! ( Friedrich Hebbel)
  • Nov
    16.

    MEDICA 2025 und COMPAMED 2025 starten in Düsseldorf

    Neustart Krankenhauspolitik - Mut zur Veränderung...

    ein Diskussions-Thema des 48. Deutschen Krankenhaustags.

    Folgende Leitthemen der vier Konferenztage sind...

    • Montag, 17. November: Politik und Finanzierung
    • Dienstag, 18. November: Entbürokratisierung (Vormittag) und "Sind die Kliniken für die Krisenbewältigung bereit?" (Nachmittag)
    • Mittwoch, 19. November: Tag der Pflege : Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung für neue Wege in der Pflege
    • Donnerstag, 20. November: Internationaler (Deutsch-Chinesischer) Krankenhaustag in Düsseldorf 

    Vor ihrem Messerundgang spricht Bundesgesundheitsministerin Nina Warken gemeinsam mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zum Auftakt beim 48. Deutschen Krankenhaustag (in Messehalle 10). Die Diskussionen drehen sich um die nächsten Schritte der Krankenhausreform und deren Chancen für die Modernisierung der Kliniken – insbesondere auch durch Investitionen in die Digitalisierung und Vernetzung der Versorgungsstrukturen.

    Am Dienstag wird EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi die MEDICA besuchen und sich u. a. mit CEOs aus der Medizintechnikindustrie zum Austausch im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens treffen. Für Mittwoch hat sich Tim Walz, Gouverneur des US-Bundestaates Minnesota (US-Vize-Präsidentschaftskandidat 2024) angekündigt, was die internationale Strahlkraft der MEDICA besonders auch in den USA unterstreicht.

    Ein inhaltlicher Schwerpunkt der MEDICA 2025 liegt im Hinblick auf die Ausstellerneuheiten und das Bühnenprogramm der begleitenden Konferenzen und Foren auf Robotik und Automatisierung sowie Künstlicher Intelligenz. Zahlreiche Anwendungen – etwa für die robotergestützte Chirurgie oder die Laborlogistik – werden vorgestellt. Die zum Messestart von der Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem Industrieverband SPECTARIS veröffentlichte Studie „Robotics in Healthcare“ gibt dazu zusätzliche Einblicke und zeigt Marktpotenziale auf. 

    Mit dem `Hospital of the Future´ (in Halle 10), dem neu gestalteten MEDICA INNOVATION FORUM, international besetzten Start-up-Wettbewerben, der `Wearables Technologies Show´ und dem MEDICA START-UP PARK (rund 80 Start-ups bedeuten hier eine neue Rekordbeteiligung) in Halle 12 wird „Future Health Tech“ in den Mittelpunkt gerückt. Start-ups wie HeartHero (robuster Defibrillator mit Appanbindung), Bottneuro (neurotherapeutischer Hightech-3D-Helm) oder Healex (digitale Plattform für das automatisierte, zeitsparende Management klinischer Studien inklusive ihrer Abrechnung) zeigen zukunftsweisende Lösungen.

    Parallel zur MEDICA demonstriert die COMPAMED in den Hallen 8a und 8b die Kompetenz des Zulieferbereichs der Medizintechnikindustrie mit Innovationen in Schlüsseltechnologien wie Mikro- und Werkstofftechnik sowie IT-Lösungen für die Medizintechnik.

    MEDICA und COMPAMED richten sich ausschließlich an Fachpublikum. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 16 Uhr.

    www.medica.de

Die nächsten Termine

  • 17
    Oct
    2025

    Roncalli's Apollo Varieté startet mit neuem Programm "Extravaganza"

    Vom 17. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 in sind Sie eingeladen den Glamour der 20er und 30er Jahre live mit zu erleben. Extravaganza heißt die neue Show in Roncalli`s Apollo Variete Seien Sie dabei und genießen Sie den Hauch von Verruchtem, von Freiheit und Leichtigkeit und lassen sich verführen und entführen in die 20er Jahre mit dem sinnlich schönen und verbotenem Nachtleben.

    17.10.2025 bis 11.01.2026

    Düsseldorf


  • 17
    Nov
    2025

    Medica 2025 Medizin- Fachmesse in Düsseldorf

    17.11.2025 bis 20.11.2025

    Düsseldorf


    Vom 17. bis 20. November 2025 versammelt die MEDICA erneut internationale Experten aus der Medizinbranche in Düsseldorf.
    Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 4.500 Ausstellern aus 66 Ländern und mehr als 81.000 Besuchern aus der ganzen Welt eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit. Hier werden eine Vielzahl von innovativen Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Medizinische Bildgebung, Labortechnik, Diagnostika, Health-IT, mobile Health sowie Physiotherapie-/ Orthopädietechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien präsentiert.
    Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten.
    Fester Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen".  Die MEDICA bietet kostenlose Foren, verteilt in den Messehallen, sowie interessante Sonderschauen und Aktionen. Hierzu zählen MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM mit MEDICA App COMPETITION, MEDICA HEALTH IT FORUM, MEDICA ECON FORUM, MEDICA TECH FORUM und MEDICA LABMED FORUM. Zu den Konferenzen gehören der Deutsche Krankenhaustag (die führende Kommunikationsplattform für Entscheider in deutschen Kliniken), die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE, CONFERENCE und die International Conference on Disaster and Military Medicine (DiMiMED). Ein weiteres Highlight ist der MEDICA START-UP PARK, wo junge innovative Unternehmen die Trends der Zukunft in der Medizintechnologie präsentieren.