• Ruegen_Rest_Juni2016_376.JPG
  • slider_start_100_6790.JPG
  • slider_start_100_6833.jpg
  • slider_start_100_7187.JPG
  • slider_start_100_8445.JPG
>< Stop
Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens! ( Friedrich Hebbel)
  • Nov
    06.

    ITB Berlin verkündet das Gastland für 2025

    Eine große Bühne für ein ehrgeiziges Land: Albanien und die ITB Berlin haben ihre enge Zusammenarbeit für das Jahr 2025 angekündigt

    Das südosteuropäische Land wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2025, die vom 4. bis 6. März 2025 als reine B2B-Messe stattfinden wird.

    Am 3. November 2023 unterzeichneten beide Seiten in Berlin eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Partnerschaft,die von I.E. Vilma Bello, stellvertretende Ministerin für Tourismus von Albanien und der Direktorin der ITB Berlin, Deborah Rothe,unterzeichnet wurde.

    Darüber hinaus nahmen Herida Duro, Direktorin für die Entwicklung von Tourismusprogrammen, und Edlira Zyfi, Beraterin der Tourismusministerin, sowie die Botschafterin Albaniens in Deutschland, I.E. Frau Adia Sakiqi, an der offiziellen Unterzeichnung teil.

    "Als weltweit führende Messe für die Reise- und Tourismusindustrie ist die ITB Berlin eine außergewöhnliche Plattform, die Stakeholder aus zahlreichen Ländern in der deutschen Hauptstadt zusammenbringt", kommentierte die stellvertretende Ministerin Vilma Bello die Unterzeichnung. „Albanien hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre und Jahrzehnte. Diese Partnerschaft wird zweifellos einen unschätzbaren Schub für uns bedeuten und uns einem breiten Publikum näherbringen."

    Dirk Hoffmann, COO der Messe Berlin, betonte: "Die ITB Berlin ist bekannt dafür, den Puls der Zeit zu spüren und das Potential von Ländern und Regionen zu erkennen. Albanien ist ein Land mit genau diesem Potential, und wir sind hoch erfreut, Albaniens reiche Tourismusschätze gemeinsam auf eine internationale Bühne zu heben“.

    "Vor einigen Monaten hatte ich die Ehre, die großartige Gastfreundschaft und den ehrgeizigen Spirit Albaniens vor Ort persönlich zu erleben", fügte die Direktorin der ITB Berlin, Deborah Rothe, hinzu. "Umso mehr freue ich mich, dass unsere Gespräche nun Früchte tragen. Das Gastland Albanien wird die ITB Berlin 2025 enorm bereichern und zahlreiche neue Begeisterte für das Land gewinnen."

    Zuletzt erfreute sich Albanien an einem beeindruckenden Zuwachs an Besuchern und einer insgesamt wachsenden Beliebtheit. Die bunte und lebendige Hauptstadt Tirana beeindruckt genauso wie die türkisfarbenen Buchten entlang der Küste und das authentische, unberührte Hinterland. Zusätzlich ist Albanien ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Das außergewöhnlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis verleiht allen diesen Vorzügen eine zusätzliche Attraktivität.

    Albanien, in seiner Rolle als offizielles Gastland der ITB Berlin, wird sich dem B2B-Publikum auf vielfältige Weise vorstellen. Der Höhepunkt wird die feierliche Eröffnungsgala am Vorabend der ITB Berlin am 3. März 2025 im CityCube Berlin sein. Hierbei wird Albanien seinen Gästen traditionelle Bräuche und kulinarische Köstlichkeiten präsentieren. Während der gesamten Messelaufzeit wird Albanien mit einem beeindruckenden Stand auf dem ITB Berlin-Messegelände vertreten sein. Zusätzlich wird das Land auch eine bedeutende Rolle im Programm des parallel stattfindenden ITB Berlin Kongress spielen.

    Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
    Die ITB Berlin 2024 findet von Dienstag bis Donnerstag, 5. bis 7. März, statt. Die ITB Berlin ist seit 1966 die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Wie bisher wird der international renommierte ITB Berlin Kongress parallel zur Messe und live auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Auf der ITB Berlin 2023 stellten rund 5.500 Aussteller aus 161 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen mehr als 90.000 Besucher:innen vor. Der ITB Berlin Kongress fand 2023 live statt und stand unter dem Motto „Mastering Transformation“. Er verzeichnete insgesamt 24.000 Teilnehmer:innen bei insgesamt 200 Sessions mit 400 Top-Speakern. Mehr Informationen sind zu finden unter

    www.itb.com und ITB Newsroom & Social Media.

     

     

     

     

Die nächsten Termine

  • 09
    Feb
    2025

    Karneval, Kunst, Freigeist: Eine Ausstellung zu den Werken von Jacques Tilly im Stadtmuseum Düsseldorf

    Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, präsentiert ab dem 9. Februar bis zum 10. August 2025 eine einzigartige Retrospektive des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly. Die Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V." bietet einen umfassenden Einblick in das Werk des renommierten Karnevalskünstlers und Satirikers, der mit seinen Karnevalswagen weit über Düsseldorf hinaus bekannt wurde. Die Ausstellung kann von dienstags bis sonntags, 11 bis 18 Uhr, im Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, besucht werden. Der Eintritt ist frei.

    09.02.2025 bis 10.08.2025


  • 01
    Jun
    2025

    Jubiläum " 20 Jahre UNESCO-Welterbetag".

    Am 1. Juni 2025 steht der UNESCO-Welterbetag unter dem Motto "Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag". Die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland laden ein, das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbetages an allen 54 Welterbestätten in Deutschland mit Mitmachaktionen, Spezialführungen und weiteren Veranstaltungen wie kostenlosen Sonderführungen, Ausstellungen, Diskussionen, Konzerten, Kunstprojekten oder Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche zu begehen. Gastgeber der bundesweiten Eröffnungsfeier ist im Jahr 2025 die UNESCO-Welterbestätte Mariendom und Michaeliskirche in Hildesheim. Neben einem offiziellen Eröffnungsakt erwartet Sie ein vielfältiges Programm.

    01.06.2025 bis 01.06.2025