• Ruegen_Rest_Juni2016_376.JPG
  • slider_start_100_6790.JPG
  • slider_start_100_6833.jpg
  • slider_start_100_7187.JPG
  • slider_start_100_8445.JPG
>< Stop
Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens! ( Friedrich Hebbel)
  • Nov
    05.

    Blickpunkt Düsseldorf.. Medica 2025

    Wenn KI Leben rettet, Sensoren Schwindel erkennen und der Armbanduhr-Klassiker einfach zur Smartwatch mutiert

    So werden medizinische Schläuche zum intelligenten Netzwerk

    Beim „HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP“ treten zwölf internationale Teams an. Aus über 250 Bewerbungen wurden sie ausgewählt. Eines davon ist Connected Consumables aus Deutschland: Das Start-up macht medizinische Schläuche intelligent, indem es Datenleitungen integriert. Auf diese Weise entsteht ein vernetztes Infusionssystem, das Medikamente, Patienten und Sensoren automatisch erkennt.

    Eher auf den Konsumentenmarkt zielt Watchibia aus der Schweiz: Das Unternehmen verwandelt klassische Uhren mit seinem smarten Armband in Gesundheits-Gadgets, die Puls, Schlaf oder Stresslevel messen.

    Neurobit Technologies (Taiwan) setzt auf KI-Unterstützung und zwar konkret zur Diagnose von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen über Eye-Tracking. Und Rheo aus Schweden entwickelt tragbare Sensoren, die kontinuierlich Vitaldaten erfassen – ein potenzieller Lebensretter für Risikopatienten.

    MEDICA START-UP PARK mit Rekordbeteiligung

    In direkter Nachbarschaft zum MEDICA INNOVATION FORUM mit seinen vielen Start-up-Präsentationen im Bühnenprogramm wird der MEDICA START-UP PARK (ebenfalls in Halle 12) in diesem Jahr mit 80 internationalen Gründerteams so umfassend wie nie zuvor.

    Zu den Highlights zählt hier u. a. das Schweizer Start-up Bottneuro, das mit einem maßgefertigten 3D-Neurostimulationshelm neue Wege in der Alzheimer-Therapie geht. Ebenfalls bemerkenswert: Power Orthotics aus Deutschland mit einer robotergestützten Orthese zur Wiedererlangung der Greiffertigkeit bei Handlähmungen.  

    Die MEDICA wird damit an allen vier Tagen zur ersten Adresse für alle, die sich mit kreativen Newcomern der Future-Health-Tech-Szene vernetzen und ihre bahnbrechenden Neuheiten live erleben möchten.

    www.medica.de

    www.medica.de/msup1

     

Die nächsten Termine

  • 17
    Oct
    2025

    Roncalli's Apollo Varieté startet mit neuem Programm "Extravaganza"

    Vom 17. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 in sind Sie eingeladen den Glamour der 20er und 30er Jahre live mit zu erleben. Extravaganza heißt die neue Show in Roncalli`s Apollo Variete Seien Sie dabei und genießen Sie den Hauch von Verruchtem, von Freiheit und Leichtigkeit und lassen sich verführen und entführen in die 20er Jahre mit dem sinnlich schönen und verbotenem Nachtleben.

    17.10.2025 bis 11.01.2026

    Düsseldorf


  • 17
    Nov
    2025

    Medica 2025 Medizin- Fachmesse in Düsseldorf

    17.11.2025 bis 20.11.2025

    Düsseldorf


    Vom 17. bis 20. November 2025 versammelt die MEDICA erneut internationale Experten aus der Medizinbranche in Düsseldorf.
    Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 4.500 Ausstellern aus 66 Ländern und mehr als 81.000 Besuchern aus der ganzen Welt eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit. Hier werden eine Vielzahl von innovativen Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Medizinische Bildgebung, Labortechnik, Diagnostika, Health-IT, mobile Health sowie Physiotherapie-/ Orthopädietechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien präsentiert.
    Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten.
    Fester Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen".  Die MEDICA bietet kostenlose Foren, verteilt in den Messehallen, sowie interessante Sonderschauen und Aktionen. Hierzu zählen MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM mit MEDICA App COMPETITION, MEDICA HEALTH IT FORUM, MEDICA ECON FORUM, MEDICA TECH FORUM und MEDICA LABMED FORUM. Zu den Konferenzen gehören der Deutsche Krankenhaustag (die führende Kommunikationsplattform für Entscheider in deutschen Kliniken), die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE, CONFERENCE und die International Conference on Disaster and Military Medicine (DiMiMED). Ein weiteres Highlight ist der MEDICA START-UP PARK, wo junge innovative Unternehmen die Trends der Zukunft in der Medizintechnologie präsentieren.