• Ruegen_Rest_Juni2016_376.JPG
  • slider_start_100_6790.JPG
  • slider_start_100_6833.jpg
  • slider_start_100_7187.JPG
  • slider_start_100_8445.JPG
>< Stop
Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens! ( Friedrich Hebbel)
  • Mai
    09.

    Aachener Dom: Welterbestätte seit 1978

    Ein neues Rom sollte es werden, als Karl der Große um das Jahr 800 herum Aachen zum Mittelpunkt seines Reiches machte. Die Kapelle der Kaiserpfalz - der älteste Teil des heutigen Doms - sollte das religiöse Zentrum sein. In nur rund zehn Jahren Bauzeit, so vermutet man heute, entstand der monumentale Kuppelbau mit achteckigem Grundriss, ein architektonisches Meisterwerk, das sozusagen völkerverbindend oströmische und weströmische Formen in Einklang brachte.

    Als Karl der Große im Jahr 814 starb, wurde die Pfalzkapelle seine Begräbnisstätte. Sein Sarkophag steht heute in der gotischen Chorhalle, ganz in der Nähe des bis heute erhaltenen Kaiserthrons.

    Einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas birgt die Schatzkammer im Kreuzgang des Domes: kostbare Reliquien aus spätantiker und mittelalterlicher Zeit.

    Hier sind unter anderem die teilvergoldete Karlsbüste zu sehen sowie das um das Jahr 1000 angefertigte Lotharkreuz, das noch heute an hohen Festtagen als liturgischer Gegenstand den Gläubigen gezeigt wird.

    Als Wallfahrtsstätte gewann der Dom mit seinen darin aufbewahrten Heiligtümern seit dem Mittelalter immer mehr an Bedeutung. Doch waren es die Kaiserkrönungen, die Aachen über Jahrhunderte immer wieder ins Zentrum der Weltpolitik rückten.

    Über 30 deutsche Könige wurden hier zwischen 936 und 1531 gekrönt – in einem Bauwerk, das weihevoller und majestätischer zugleich kaum vorstellbar ist. Und das jeden Besuch in der alten Kaiserstadt Aachen unvergesslich macht.

Die nächsten Termine

  • 08
    Aug
    2025

    32.DomStufen-Festspiele 2025 in Erfurt

    Vom 8. August bis 31.August verwandeln sich die Domstufen zwischen dem prächtigen Kirchenbauensemble von Mariendom und St. Severi in das Paris des 19. Jahrhunderts . Die Besucher werden in die Welt der Bohemiens ins Paris des 19. Jahrnderts entführt und tauchen unter der klang- und gefühlvollen Musik von Puccini ein in die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft mit all seinen Höhen und Tiefen. Puccinis Oper " La Bohème" gehört zu den erfolgreichsten Opern der Welt und ist in diesem Jahr zu Gast in Erfurt , zur Freude nicht nur der Erfurter Kulturliebhaber.

    08.08.2025 bis 31.08.2025

    Erfurt


  • 29
    Aug
    2025

    Caravan Salon..Die Weltleitmesse für mobiles Reisen

    Vom 29. August bis 7. September 2025 wird der CARAVAN SALON in Düsseldorf erneut zum Zentrum der Caravaningwelt. Der CARAVAN SALON macht Düsseldorf jedes Jahr zur internationalen Hauptstadt der mobilen Freizeit. Nur hier können Sie Reisemobile, Caravans und Campervans in dieser Vielfalt entdecken, vergleichen und kaufen. Erleben Sie außerdem Fahrzeugtechnik, Komponenten und Ausbauteile, Zelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör, Outdoorausrüstungen, Tourismus-Destinationen sowie Camping- und Stellplatzangebote.

    29.08.2025 bis 07.09.2025

    Düsseldorf