Jul
05.
40% Preisnachlass auf die Zimmerpreise vom 15.7.2012 bis 22.7. 2012, da ist sogar Urlaub für die ganze Familie bezahlbar...
bei 30% Preisnachlass vom 22.7.-29.7 2012 braucht man auch nicht auf Ausflüge zu verzichten..
bei 20% Preisnachlass auf die Zimmerpreise vom 29.07.-5.8.2012 hat man noch reichlich Taschengeld...
bei 10% Preisnachlass auf die Zimmerpreise vom 5.8.2012-12.8.2012 kann man sich jeden Tag einen Schwips gönnen..
Aber das Beste kommt zum Schluss...
gesundes Klima,
eine fantastische Landschaft,
reichhaltiges , schmackhaftes und stets appetitlich zubereitetes Essen ,
erstklassiges Ambiente
eine Hoteliersfamilie mit Herz, stets bemüht um jeden Gast..
Bei Familie Rabensteiner ist der Gast noch König...
und nicht nur im Untertheimer Hof in Villanders , nein jetzt auch im Sonnenhotel Adler in Villanders
Wenn Sie auch ein König sein wollen, dann schauen Sie nicht nur rein unter
sondern fühlen, schmecken, genießen Sie Ihren Sommerurlaub in Südtirol...
Chronik….
Damals und heute...
Der Untertheimer Hof war 1966 noch ein alter baufälliger Bauernhof. Franz Josef Rabensteiner, der heutige Seniorchef, ließ den baufälligen Hof abreißen und baute zunächst einen Pferdehof auf. Als erste Gäste konnte er 1971 Landschulkinder aus Deutschland begrüßen. Im Laufe der Jahre; nach zahlreichen Umbauten; wurde aus der Pension Untertheimer Hof ein Hotel. Mittlerweile wurde der fleißige Unternehmer und begeisterte Züchter von neuen Rinderrassen von einer liebenswerten und ebenso fleißigen Frau—seiner Frau– unterstützt, die nicht nur für den Nachwuchs—zwei Söhne und eine ebeso schöne und liebenswerte Tochter– sorgte, sondern auch heute noch die gute Seele des Hotels ist.
Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass das Hotel 1996 von der Zeitschrift „Frau mit Herz“ als Hotel mit Herz ausgewählt und ausgezeichnet wurde.
Insider-Wissen “Hotel”
Das 3 Sterne Hotel verfügt über 50 behaglich behindertenfreundlich eingerichtete Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon, Safe, überwiegend mit Balkon.. Im Haus befinden sich auch behindertengerechte Zimmer, denn Rollstuhlfahrer sind auch herzlich willkommen.
Die Preise sind bis zu heutigen Tage moderat geblieben.
Begrüßungsdrink, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Abendessen mit 4- Gang Menue, Salatbuffet, Nachtisch nach Wahl, Unterhaltungsabende und im Sommer wöchentliche Grillfeste auf der Alm. Auch die Wellnessfans können es sich gut gehen lassen. Hallenschwimmbad mit Whirlpool, Dampfbad, Finnische Sauna, Infrarot Kabine, Kneippbad, Ruhezone, solargeheiztes Freibad stehen kostenlos zur Verfügung.
“Unternehmensführung mit Herz”
Der Untertheimer Hof wird auch heute noch als Familienbetrieb geführt. Zwar hat Vater und Hotelgründer Franz Josef Rabensteiner seinen Söhnen das Unternehmen längst anvertraut, aber die ganze in Harmonie zusammen lebende Familie ist gleichermaßen um das Wohl der Gäste besorgt. Die so im Haus ausgestrahlte und vorhandene Harmonie, gepaart mit dem ansprechenden Umfeld und dem vollendeten Service lassen den Urlaub zu etwas Besonderem und in unserer stressigen Zeit auch Wohltuendem werden.
Doch damit wollte sich die fleißige Familie Rabensteiner nicht begnügen und so weckten Sie ein lange vergessenes Anwesen aus dem Dornröschenschlaf.
Am 15. Juni 2012 öffnete das Sonnenhotel Adler in Villanders seine Pforten.
Nun können sich die Gäste auch in diesem Haus verwöhnen lassen. Kinder sind natürlich ganz besonders willkommen und auch Oma und Opa sind gern gesehene Gäste.
Sportliche Freizeit gepaart mit Kultur ist möglich:
Der Untertheimer Hof - und zukünftig auch das Sonnenhotel Adler- wird nicht nur von Skifahrern als zentrale und gute Hoteladresse bevorzugt, auch Wanderfreunde und Städtetouris wissen die zentrale Lage zu schätzen.
Ein Ausflug ins benachbarte Brixen ist durchaus lohnenswert. Brixen ist als Bischofs -und Kurstadt die älteste Stadt Tirols. Für Kulturliebhaber gibt es rund um Brixen mit dem Schloß Friedburg in Kollmann, der Trostburg bei Waldbruck, dem Renaissanceschloß Velthurs, dem Kloster Säben des Benediktinerinnenordens, dem Schloß Rodenegg in Rodeneck, dem Augustiner- Chorherrenstift Neustift u.s.w. viel zu entdecken.
Die 35 km entfernt gelegene Hauptstadt Bozen ist einen Besuch wert. Sie zeigt die Verbindung von alpenländischem Chick und alpenländischem Flair. Hier erlebt man neben traditionellem Kunsthandwerk, Designer Läden, exclusive Schugeschäfte und daneben den abwechslungsreichen Obstmarkt. Selbst Goethe erfreute sich schon früher an dem Flair der Stadt.
Im Westen liegt die heimliche Shopping Hauptstadt Südtirols “Meran”.
Hier kann man nicht nur feinste Delikatessen und beste Mode erleben. Im Herzen der Stadt befindet sich das neue Kurbad, die Therme Meran.
Über 7.500qm Thermenlandschaft, 25 Pools, 8 Saunas und Dampfbäder und ein modernes Fitness-Center lassen die Herzen der Wellness Fans höher schlagen…
Für die Wanderfreunde ist das Eisacktal (Klausen, Villanders, Fedthurns, Lajen) so vielseitig und nicht in einem Urlaub zu erkunden. Aber die Südtiroler und ganz besonders die Familie Rabensteiner freuen sich über zufriedene und gern wiederkehrende Gäste.
Kontakt:Berglandhotel Untertheimerhof
St. Stefan 51
I- 39040 Villanders/ Villandro (BZ)
Tel: 0039 0472 84 31 73
Fax: 0039 0472 84 34 35
untertheimerhof@rolmail.it
www.hotel-untertheimerhof@rolmail.it
Von: Ilse K.Krämer