Jun
20.
Über 40 Städte und Institutionen präsentieren sich im Verlauf der Floriade im Pavillon des Landes NRW im Bereich der Wechselausstellung. Vertreter der Freizeit-Region Heinsberg, des Rhein-Kreises Neuss und der Stadt Mönchengladbach haben sich in einer Tourismus-Kooperation zusammengeschlossen und präsentieren sich gemeinsam als „Südlicher Niederrhein“ auf der Welt-Garten-Expo. Eine eigene Delegation der Stadt Wassenberg und der Gemeinde Roerdalen wird darüber hinaus gezielt für ihre Region werben.
Zum Programm der Woche gehören unter anderem viele Infos aus erster Hand über die Dampfeisenbahn „Selfkantbahn“ mit ihren historischen Lokomotiven und Waggons (Montag 25. Juni und Dienstag, 26. Juni ab 14 Uhr). Dazu gibt es von Gastronomen der Region unter dem Namen „Ruurculinair“ am Montag feines Fingerfood Zu Gast sein werden auch Ritter, Nachtwächter und Gästeführerinnen in historischen Gewändern, die über das Ritterfest in Rheydt und den Niederrhein während des Mittelalters informieren. Echte Braukunst zeigt der Braumeister des Rurtaler Bieres (alle Mittwoch 27. Juni).
Radeln durch den südlichen Niederrhein bestimmt den Donnerstag (28. Juni). Das teils sehr komfortable Radwegenetz mit seinen vielen Routen und landschaftlichen Reizen wie dem Naturpark Schwalm-Nette wird Interessierten vorgestellt. Dazu gibt es ein Spiel zum Erftradweg und jede Menge Informationen zum Niederrheinischen Radwandertag (1. Juli 2012).
Was es mit dem Niederrheinischen Obstsortengarten und der Rekultivierung der 400 bis 500 lokalen und regionalen Obstsorten bei auf sich hat, erläutert eine Mitarbeiterin des NABU am Freitag (29. Juni). Darüber hinaus steht die landschaftlich attraktive Nationalparkregion MeinWeg im Fokus.
Den Samstag (30. Juni) bestimmen Maskottchen, Gästeführerinnen und altes Handwerk. Ein Korbmacher lässt sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Jünter, das Maskottchen des VFL Borussia Mönchengladbach, die Hückelhovener Biber Rudi und Bärbel und der Schneebär der Jever Skihalle Neuss versüßen darüber hinaus den Tag. Auch Sonntag vertritt sich Jünter die Hufe im Pavillon. Verschiedene (schaffende) Künstler, eine Sängerin mit Gitarrenbegleitung, Spiele und Aktionen ergänzen das Programm der Woche.
Infos:
Heinsberger Tourist-Service e.V.
Valkenburger Str.45
D - 52525 Heinsberg
Tel.: +49 (0) 24 52 / 13 - 14 15
Fax: +49 (0) 24 52 / 13 - 14 19
Von: Pressebericht Heinsberger Tourist-Service e.V. :