Jul
11.
Die Störtebeker Festspiele werden seit 1993 erfolgreich auf der Naturbühne in Ralswiek inzeniert.
Zu den mehr als 150 Mitwirkenden gehören auch 30 Pferde und 1 Falke.
Das Team der Störtebeker Festspiele um Intendant Peter Hick ist im Laufe der Jahre zu einer richtigen Piraten- Familie zusammengewachsen und so ist es nicht verwunderlich, dass auch die Tiere in ihrem gepflegten, artgerechten Zuhause liebevoll versorgt werden.
Die Pferde, die im Besitz der Familie Hick sind gehören als Theaterpferde zu den Störtebeker Festspielen. Die Stallungen für die Pferde sind in der Nähe der Freilichtbühne auf dem Pferdehof Ralswiek. Hier gibt es auch 12 komplett eingerichtete Maisonettwohnungen, in denen von Mai bis September ein Teil des Schauspiel – Ensembles untergebracht ist. Die übrigen Monate werden die Wohnungen an Feriengäste vermietet. Reitstunden kann man auch in dieser Zeit nicht nehmen, da die dort untergebrachten Theaterpferde dann ihre wohlverdiente Theaterpause geniessen.
Laran und seine Freunde
Eine Piratengeschichte ohne den Falken Laran ist undenkbar geworden.
Seit 19 Jahren ist der König der Lüfte Störtebekers fliegender Botschafter, zur Freude der Zuschauer.
Jedes Jahr reist er mit seinem Besitzer, dem Falkner Volker Walter und weiteren Artgenossen aus Bayern an, um nicht nur bei den Störtebeker Festspielen Botschaften zu überbringen.
Er ist auch der Star bei der beliebten Adlershow, die vom Berufsfalkner Volker Walter mit viel Erfolg auf der Naturbühne Ralswiek präsentiert wird.
Auch in diesem Jahr stellt Falkner Walter an den Spieltagen bis 3.9.2016 täglich um 11 Uhr und im abendlichen Vorprogramm um 18 Uhr seine Vogelfamilie, bestehend aus Adlern, Falken und Bussarden im freien Flug vor.
Die Zuschauer erleben nicht nur eine spannende und unterhaltsame Flugshow, sie erfahren auch auf kurzweilige Art vieles über die Lebensweise und Gewohnheiten der verschiedenenVogelarten. Viele Geschichten weiß der Falkner zu erzählen. Für seinen Adler Laran, der 36 Jahre zählt, ist er längst zu einem Vertrauten, zu einer wichtigen Bezugsperson geworden.
Saaka Falke Paula hat ihm ihr Leben zu verdanken. Weil ihre Eltern zu jung waren und sich nicht kümmerten übernahm diese Rolle vor 20 Jahren Volker Walter und zog sie liebevoll auf. Paula ist heute eine kräftig gebaute Falkendame, die ihren Ziehvater auch heute noch ihre Zuneigung mit einem kräftigen Gäckern kundtut. Auch sie kann man in der Adlershow bewundern.
Volker Walter und seine Frau zeichnet eine große Tierliebe und Naturverbundenheit aus.
5 Adler, 12 Falken, 4 Mongolen Bussarde, mehrere Uhus fühlen sich bei ihnen heimisch. Ihre 2 Mönchsgeier kann man im Wildpark in Hannover bewundern.
Zoos, Wild- und Vogelparks schätzen die fachkundige Beratung des Ornithologen und Falkners und auch in den Schulen schätzen Schüler und Lehrer seine spannende und lehrreiche Unterrichtsgestaltung.
Wen wundert es da, dass die Falknerei Walter 2014 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt wurde.
Von: Ilse K.Krämer Text und Bild