• Mai
    12.

    Störtebeker Festspiele 2013

    Bastian Semm (0)Ludger Konopka

    Seeräuber Klaus Störtebeker...

    Bastian Semm:

    Der 1979 in Bochum geborene Schauspieler  erhielt seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bastian Semm reitet schon seit seiner Kindheit und hat schon bei vielen Produktionen und Festspielen mitgewirkt. So hat man ihn bei den Luisenburg Festspielen als Romeo und Peer Gynt bewundern dürfen - seine Darstellung wurde dann auch gleich 2009 mit dem „Rosenthal Nachwuchspreis“ geehrt. Bei den Festspielen in Bad Hersfeld gab er den Hamlet und erhielt 2011 den „Hersfeldpreis“ für seine Darstellung.

     

    Regisseur der 21. Stoertebeker Festspiele:

    Kai Maertens...

    Bildquelle:Stoertebeker/caption

    Der am 2.November 1958 geborene Schauspieler und Regisseur entstammt einer Theaterfamilie. Schon sein Großvater Willy Maertens war Schauspieler und Intendant am Thalia Theater; seine Großmutter Charlotte Kramm war - mit Unterbrechungen- bis 1971 dort ebenfalls Ensemblemitglied.Sein Vater ist der Schauspieler Peter Maertens.

    Nach Festengagements  in Köln und am Hamburger Thalia Theater arbeitet Kai Maertens seit 1993  frei. Seine erste Fernsehrolle bekam er 1984 in dem Fernsehspiel „Typisch Schauspieler“ unter der Regie von Wolfgang Staudte. Einem Millionenpublikum wurde er bekannt durch Serien wie Sterne des Südens, Geisterjäger JohnSinclair und als Hamburger Unikum Olav Hinzmann in der ZDF-Serie Soko Wismar. Am Theater ist er als Schauspieler und Regisseur tätig. In den Jahren 2006 und 2007 spielte er in Theater und Komödie am Kurfürstendamm in Berlin in Folke Brabands Inszenierungen Die Grönholm-Methode und Das Sparschwein. Im St. Pauli Theater in Hamburg spielte er 2006 den Münz Matthias in der Dreigroschenoper mit Ulrich Tukur als Mackie Messer und 2008 im Chicagoer Gangsterstück Happy End.

     

    Info zu den Störtebeker Festspielen:

      www.stoertebeker.de