Mär
04.
Keine leichte Aufgabe, die Tierpfleger Dave Nelde (23) bei der diesjährigen Zählung im Tierpark hatte.
Mit gut bestücktem Futtereimer, Klemmbrett und Stift ausgerüstet versuchte er, einen genauen Überblick
über Arten und Zahl der vielen Enten im Großen Vogelteich am Afrika-Panorama zu bekommen. Dank
der essbaren Argumente hielten sich die kooperativen Vögel so lange in der Nähe des Tierpflegers auf,
dass sie tatsächlich genau gezählt werden konnten. Von den insgesamt 16 Entenarten zählte er zehn.
Das Ergebnis: 80 Tiere.
Ganz gesittet stellten sich die beiden Kameldamen Natascha (11) und Samira (7) den Anforderungen
der Inventur. Die Überprüfung des Gewichts hatte am Vortag beachtliche 823 (Natascha) und 775 Kilogramm
ergeben. Die Höhe bis zur Höckerspitze beträgt 2,23 (Natascha) und 2,16 Meter. Wesentlich handlicher
war das jüngste Tier in der Inventur. Geboren am 1. März um 15 Uhr bezauberte das 1,6 Kilogramm leichte
weiße Ziegenböckchen Tierpfleger und Medienvertreter gleichermaßen. Ihm wurde spontan der Name
Gandalf gegeben.
Einen guten Überblick über die afrikanische Steppe haben drei Vertreter der sehr seltenen Nordafrikanischen
Rothalsstrauße. Die beiden Hennen und der Hahn sind gerade ein Jahr alt und noch lange nicht ausgewachsen.
Zurzeit legen die Laufvögle etwa einen Zentimeter täglich an Höhe zu. Bis sie erwachsen sind und ihre endgültige
Größe von rund 2,70 Metern erreicht haben, wird noch rund ein Jahr vergehen.
Insgesamt wurden 1857 Tiere in 211 Arten zum diesjährigen Saisonbeginn gezählt.
Bildquelle: I.K.Krämer
Von: Pressemitteilung