Jan
28.
Verreisen – aber günstig! Dieses Motto gilt sowohl für die Jugendherbergen als auch für MeinFernbus FlixBus. Die beiden Marktführer in ihrem jeweiligen Segment haben jetzt eine strategische Partnerschaft vereinbart, um sich gemeinsamen Zielgruppen für sparsames, sicheres und nachhaltiges Reisen zu widmen.
Mit 500 Standorten bieten die Jugendherbergen in Deutschland das dichteste Netz an Jugendunterkünften. Mit mehr als 89 Linien und 241 Haltestellen hält MeinFernbus FlixBus das umfangreichste Streckennetz unter den Fernbus-Anbietern in der Bundesrepublik vor. Jugendherbergen in allen attraktiven Urlaubsregionen können bequem mit MeinFernbus FlixBus erreicht werden.
Das Deutsche Jugendherbergswerk und MeinFernbus FlixBus haben jeder für sich eine große Bekanntheit in Deutschland. Jugendherbergen haben in mehr als 100 Jahren das Vertrauen ihrer Gäste erworben für Unterkünfte in zwangloser Atmosphäre, mit freundlichem Service und günstigen Preisen. MeinFernbus FlixBus als noch junges Unternehmen am Markt zählt zu den bekanntesten und beliebtesten unter den Fernbusanbietern.
MeinFernbus FlixBus hat sich grundsätzlich dem nachhaltigen Wirtschaften verschrieben. Der Fernreisebus ist das umweltfreundlichste Fernverkehrsmittel, zudem arbeitet das Unternehmen ressourcensparend und modernste Motoren reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen. Neben den Fahrgästen, die optional jede ihrer Fahrten klimaneutral gestalten können, leistet MeinFernbus FlixBus Ausgleichszahlungen an weltweite Klimaschutzprojekte. Für dieses Nachhaltigkeitsengagement wurde MeinFernbus FlixBus bereits zwei Mal ausgezeichnet.
Eine nachhaltige Ausrichtung verfolgen auch die Jugendherbergen. Beim Bau und Betrieb der Gebäude spielen Umwelt- und Klimaaspekte eine große Rolle. Für ihr nachhaltiges Unternehmenskonzept wurden kürzlich norddeutsche Jugendherbergen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit dem zweiten Platz geehrt.
„Bei uns reist jeder Kunde günstig, komfortabel und sicher, für die geeignete Unterkunft am Reiseziel sorgt nun unser Partner, das Deutsche Jugendherbergswerk“, sagt MeinFernbus FlixBus-Geschäftsführer Panya Putsathit. „Die Kooperation mit den Jugendherbergen verspricht Zweckmäßigkeit für unsere Kunden und stellt damit eine gute Ergänzung unseres Fernbusliniennetzes dar.“
Anke Hens, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH), ist überzeugt, dass die mehr als 2,3 Millionen Mitglieder des gemeinnützigen Verbandes ebenfalls von der strategischen Partnerschaft profitieren werden. „Wenn wir nachhaltige Ziele vertreten, sollte dies auch den An- und Abreise umfassen“, sagte sie. „Das Unternehmen MeinFernbus FlixBus ist ein idealer Partner, wenn unsere Mitglieder umweltfreundlich reisen möchten.“
Über MeinFernbus
Die MFB MeinFernbus GmbH wurde 2011 in Berlin von Torben Greve und Panya Putsathit gegründet und versteht sich seitdem als Partner und Impulsgeber für die mittelständische Verkehrs- und Tourismuswirtschaft in Deutschland. Die Geschäftsführer sind ausgewiesene Verkehrsexperten, die ihre Expertise in den Bereichen Netzplanung, Vertrieb und Service bei renommierten Großunternehmen, u.a. der Deutschen Bahn AG, erworben haben. Mit 320 Bussen auf 89 Linien zu 241 Zielen ist MeinFernbus der deutsche Marktführer im Fernbuslinienbetrieb und agiert unabhängig von großen Verkehrskonzernen. Der erste grüne Fernbus feierte im April 2012 auf einer Linie zu 4 Zielen in Süddeutschland Premiere. Ende 2013, ein Jahr nach dem Fall des Bahnmonopols, umfasste das Streckennetz 40 Linien zu 135 Zielen in Deutschland. Unter dem Motto „Fahr grün!“ hat MeinFernbus mittlerweile über 10 Mio. Fahrgäste befördert. Infos auf www.meinfernbus.de.
Über FlixBus
FlixBus wurde 2011 in München von Jochen Engert, André Schwämmlein und Daniel Krauss mit dem Ziel gegründet, eine günstige, bequeme und nachhaltige Alternative im Fernverkehr zu schaffen. Am 13. Februar 2013 startete FlixBus die erste Fernbuslinie unter der neuen Gesetzgebung und war Ende 2013 der erste Anbieter mit einem deutschlandweiten Metropolennetz. Aktuell sind 240 Busse auf 90 Linien zu 148 Zielen in Deutschland und 8 EU-Länder unterwegs. Mit rund 5.000 täglichen Direktverbindungen bietet FlixBus mittlerweile ein flächendeckendes Fernbusnetz und hat seit dem Start 2013 rund 4 Mio. Fahrgäste befördert. Dank des „sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses“, Reisekomfort und Transparenz bei Angebot und Buchung ist FlixBus Deutschlands Testsieger der Stiftung Warentest. Für das Geschäftsmodell erhielt FlixBus zudem den Bayerischen Gründerpreis als „Bestes Start-up“ 2014.
Infos auf www.FlixBus.de/Unternehmen.
MeinFernbus und FlixBus – zwei Erfolgsmodelle „made in Germany“
Zusammen ergänzen sich nun die verschiedene Stärken, gleich bleibt das Konzept: von Anfang an setzten beide Start-ups auf Erfahrung und Qualität deutscher Busunternehmer mit mittelständischer Prägung. Innerhalb der Kooperation übernehmen die Teams von MeinFernbus in Berlin und FlixBus in München Netzplanung, Kundenservice, Marketing, Ticketing, Preisgestaltung und Vertrieb und etablierten so die zwei größten Fernbusnetze und zwei starke, bundesweite Fernbus-Marken. Regionale Buspartner verantworten den operativen Linienbetrieb und eine moderne Flotte einheitlicher Komfortbusse auf Basis höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. So werden auch weiterhin Innovation und Gründergeist mit der Erfahrung traditioneller Busunternehmen verbunden. Fahrgäste in Deutschland profitieren von einer bequemen, nachhaltigen und günstigen Reisealternative und zwei bundesweiten Fernbusnetzen. Ziel ist nun, die beiden Erfolgsmodell „made in Germany“ zusammenzuführen und europaweit zu etablieren.
Von: Presseinformation MeinFernbus FlixBus