Okt
07.
Entworfen wurde die Porzellankirche vom Michael J. Brown, einem Schüler von Star-Architekt Libeskind. Porzellan, das wie ein Vorhang raumhoch von der Decke hängt, sorgt für einen ganz besonderen Licht- und Raumeffekt. Eine neue Attraktion in Thüringen. Die Kirchenweihe findet am Samstag, dem 8.10.2016 statt...
Daher sagen wir heute wie einst: "Excellentissimi, Hochwohlgebohrene, Hochwürdige Veste und Hochgelehrte, Gnädige Herren, Hohe Patroni, Eur. Hochwohlgeb. Excellenzen, Hochwürd. Hochgebornen Herrlichkeiten eröffnen aus unterthänigster Schuldigkeit welcher Gestalt nach der gnädigsten Befehl die neu erbaute Kirche zur Leuchtenburg dem üblichen Gebrauch nach eingeweihet."
Die Besonderheiten beim Gottesdienst:
Evangel. Regionalbischof Propst Diethard Kamm wird in Stellvertretung der Landesbischöfin die Kapelle weihen, der katholische Pfarrer Dekan Klaus Schreiter aus Gera weiht und segnet den Altar (mit Weihrauch),
des weiteren nehmen teil: evangel. Superintendent Arnd Kuschmierz, evangelische Pfarrer Matthias Schubert (Kahla), Pfarrer Dr. Wolfgang Freund (Orlamünde), Diakon Michael Serbe, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
Musik durch Kollegium voKahle unter der Leitung von Ina Köllner (an der Orgel)
Höhepunkt: Architekt und Designer Michael J. Brown (reist extra für den Gottesdienst aus L.A. an - erstes Kirchenprojekt des Libeskind-Schülers)
www.leuchtenburg.de