Jul
06.
Deutschlands erste Porzellankirche ist nicht nur ein optisches Erlebnis. Welche besondere Atmosphäre und Akustik der moderne weiße Vorhang aus Porzellanlamellen im Innern der Kapelle verleiht, davon können sich die Besucher des 26. Thüringer Orgelsommers überzeugen. Die renommierte Konzertreihe hat die Porzellankirche erstmals als Spielstätte mit aufgenommen. Am Samstag, dem 15. Juli um 19:00 Uhr spielt der Organist und Initiator des Thüringer Orgelsommers, Gottfried Preller an der Steinmeyer-Orgel aus dem Jahr 1930.
Auf dem Programm stehen Werke etwa von Reger und Bach. Begleitet wird Preller, der bereits auf Konzertreisen in ganz Europa, Japan und in den USA spielte, von Erik Warkenthin an der Laute und dem Tenor Björn Wernen.
Da muss man dabei sein: Live Musik zum Mitsingen, herrliche Grillspezialitäten, mittelalterlicher Flair im lauschigen Burghof und natürlich die beste Aussicht auf das Saaletal. Am 20. Juli ist wieder Grillabend auf der Leuchtenburg! Nachdem man die Leuchtenburg mit all ihren Ausstellungen - den Porzellanwelten, der weltgrößten Vase, der weltkleinsten Kaffeekanne und dem Steg der Wünsche - in den Abendstunden kostenfrei besucht hat mundet das Essen nochmal so gut.
Die Termine: 20. Juli | 17. August | 21. September | 19. Oktober
Jeden dritten Donnerstag im Monat ab 17:00 Uhr
Preis für's Grillbuffet: 15,50 € zzgl. Getränke. Der Eintritt in die Leuchtenburg ist frei und den Sonnenuntergan 400 Meter über der Saale
gibt es gratis dazu.