• Nov
    10.

    Neues von der Kuhnle Werft...

     

    Kormoran 1290, ja zwölf-neunzig, Sie haben richtig gelesen. Die sieht auf den ersten Blick so aus wie die bewährte 1280.Kormoran 1290 Zum Verlieben braucht es den zweiten Blick: von der Badeplattform führt eine geschwungen Treppe zum Achterdeck, vom Achterdeck führen breitere bequeme Treppen zum Steuerhaus, im Salon sorgt eine Fußbodenheizung für warme Füße, in den drei Nasszellen gibt es elektrische Toiletten wie im Flugzeug, außerdem an den Niedergängen indirekte LED-Beleuchtung, in der Pantry ein abgedecktes Kochfeld und landstromunabhängige 230-Volt-Steckdosen, die über einen Inverter bis zu 2000 W in jede Kabine liefern.

    vetus 1200 GBesondere Aufmerksamkeit schenken wir jetzt großen Crews. Im Moment liegt ein Haufen Holz und Metall neben einer ausgehöhlten vetus 1200 in der Werfthalle. Die 12er vetus wird komplett entkernt und mit neuen Salonmöbeln und neuem Raumkonzept zur „vetus 1200 G“ umgebaut. Ziel ist, dass mit dem Plastikdampfer ab sofort bis zu 12 Personen unterwegs sein können. Das reicht immerhin für eine Fußballmannschaft mit Trainer. Keine Sorge, die praktischen Staukästen am Bug bleiben erhalten, irgendwo muss das Bier ja hin.

    Febomobil 720 openZum Thema Gruppen passt auch unser neues Sommer-Partyboot, das Febomobil 720 Open. Open deshalb, weil wir die oberen Seitenwände und das Dach weggelassen haben und statt dessen Zeltplanen angezippt haben. So wird das ganze Boot bei Sonnenschein zum Cabrio! Naja, nicht ganz, die Nasszelle hat eine Tür und feste Wände, so naturverbunden sind wir beim Duschen nun auch wieder nicht … Damit es nicht zu camping-stylisch wird, gibt es außerdem eine ordentliche Küche mit Kühlschrank und abends eine kreative LED-Beleuchtung.

    www.kuhnle-tours.de