Aug
14.
Die Autostadt ist mit dem bekanntesten deutschen Rallye-Fahrer Walter Röhrl seit Jahren eng verbunden: Im Team der Autostadt ist er auf historischen Ausfahrten und Messen unterwegs, gerade war er bei den Classic Day auf Schloss Dyck zu erleben. Anlässlich seines 70. Geburtstags in diesem Jahr widmet ihm die Autostadt eine Ausstellung im ZeitHaus. Am 21. August können seine Fans ihn und seinen ehemaligen Beifahrer Christian Geistdörfer live in der Autostadt erleben. Die Ausstellung im ZeitHaus wird um 18 Uhr eröffnet, im Anschluss findet eine Talkrunde auf der Hafenbühne statt. Tickets für die Veranstaltung sind für 10 Euro (incl. 7 Euro Verzehrguthaben) unter der kostenfreien ServiceLine (0800 288 678 238) erhältlich.
Otto F. Wachs, Geschäftsführer der Autostadt: „Walter Röhrl ist der erfolgreichste deutsche Rallye-Fahrer und wir freuen uns, ihn am 21. August exklusiv bei uns zu Gast zu haben. Die Ausstellung im ZeitHaus gibt Einblicke in das Leben dieses Ausnahmetalents und Fans haben die einmalige Gelegenheit, ihr Idol live zu erleben."
Für viele Motorsportbegeisterte weltweit ist Walter Röhrl bis heute der Inbegriff eines Ausnahmesportlers. Als zweifacher Rallye-Weltmeister und vierfacher Monte-Carlo-Sieger hat Walter Röhrl Motorsport-Geschichte geschrieben. Doch nicht nur als Rennfahrer hat er sich gern mit anderen gemessen – auch Skifahren, Rudern und Rennradfahren zählen zu seinen Leidenschaften. Die Ausstellung „Ein Leben im Rennsport – die Rallye-Legende Walter Röhrl" zeigt verschiedene Originalfahrzeuge, besondere Exponate und Bilder und gibt Einblick in die Persönlichkeit und den aufregenden Karriereweg des „Rallyefahrers des Millenniums".
Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung (Beginn 18 Uhr, Eintritt 10 Euro) sind alle Gäste zu einer Talkrunde auf der Hafenbühne eingeladen (Beginn 19.30 Uhr). Gemeinsam mit seinem ehemaligen Beifahrer Christian Geistdörfer spricht Walter Röhrl dort über sein Leben als erfolgreicher Rallye-Sportler. Moderiert wird die Talkrunde von Eckhard Schimpf, Journalist, Buchautor und jahrelang auf Porsche selbst aktiver Rennfahrer (1976 und 1979 Sieger beim 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring). Kult-Filme mit Originalaufnahmen aus dem Leben der beiden Motorsport-Legenden von Helmut Deimel runden den Rallye-Abend in der Autostadt ab.
Über die Autostadt in Wolfsburg – Die weltweit führende Automobildestination
Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns macht die Autostadt in Wolfsburg unter dem Motto „Menschen, Autos und was sie bewegt" die Werte des Konzerns und das Thema Mobilität in all seinen Facetten erlebbar. Über 36 Millionen Gäste haben den Themenpark und außerschulischen Lernort seit der Eröffnung im Jahr 2000 besucht, der damit zu den beliebtesten touristischen Destinationen in Deutschland gehört. Zudem ist die Autostadt das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum und beherbergt das markenübergreifende Automobilmuseum ZeitHaus. Mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen, wie den jährlich stattfindenden Movimentos Festwochen, ist die Autostadt überdies ein internationaler Treffpunkt für kulturell Interessierte.
Die Autostadt bei den Classic Days 2017 auf Schloss Dyk
Autogrammstunde mit Rallye-Legenden Walter Röhrl und Christian Geistdörfer
Fotocredit: Landmann, Lars
Von: Gastbeitrag der Autostadt