• Mär
    22.

    Neues aus dem Tierpark Hagenbeck

    Begleitet vom fröhlichen Trompeten betraten May Shaana und ihr Ehemann Dr. Wil Fehrle ehrfürchtig die Freilaufhalle der Elefanten im Tierpark Hagenbeck. Auf einer Versteigerung zugunsten des Neubaus der Universitären Kinderklinik des UKE hatten die beiden amerikanischen Elefantenfans, die seit einiger Zeit in Hamburg leben, die Taufe für sich ersteigert. Dr. Fehrle arbeitet selbst als Arzt im Hamburger Universitätskrankenhaus und erfüllte seiner Frau und sich mit dieser Taufe einen Lebenstraum. Inmitten der Herde durften die beiden Wahlhamburger den zehn Wochen alten Elefantennachwuchs nach guter alter Hagenbeck Tradition mit einer Milchdusche aus der Kokosnuss taufen. Flankiert wurden sie dabei von Großmutter Yashoda und deren jüngster Tochter Anjuli auf der einen Seite und Mutter Kandy mit Täufling Kanja auf der anderen Seite.

    Die Begeisterung bei den Taufpaten war riesig: „Wenn es Zwergelefanten geben würde, dann hätten wir einen in unserem Garten.“

     

    Auch der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Burkhard Göke und die Leiterin der Klinik  für Kinder- und Jugendmedizin des UKE, Frau Prof. Dr. Ania C. Muntau, ließen sich diesen Tauftermin nicht entgehen und zeigten sich nicht nur über den Erlös der Versteigerung beglückt: „Wir danken dem Tierpark Hagenbeck für diese außergewöhnliche Idee und für die Unterstützung unserer neuen Kinderklink, die im Herbst nächsten Jahres die ersten Patienten aufnehmen wird.“

     

    Als Geschenk für das Kinder-UKE gab es zusätzlich noch das neue Buch des J.P. Bachem Verlags: Hagenbeck, Tierpark und Tropen-Aquarium. Wie geht das? Verleger Claus Bachem stellte sein neuestes Druckerzeugnis bei diesem Anlass persönlich vor. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich.

     

    Kanja zeigte sich an all dem Trubel nicht besonders interessiert. Er zog sich lieber zu einem kleinen Mittagsschläfchen in einen Heuhaufen zurück, den die Tierpfleger als Snack für die erwachsenen Tiere im Anschluss an die Taufzeremonie aufschichteten.