Aug
30.
Rudyard Kiplings „Dschungelbuch“ zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten
Jugendbüchern der Welt. Nun findet die Inszenierung von „Das Dschungelbuch“ in einer erstmaligen Kooperation zwischen dem Schauspiel Leipzig und dem Zoo Leipzig unter freiem Himmel inmitten des zoologischen Gartens statt. Für das Sommertheater hat das Schauspiel nicht nur die Masken und Kostüme aufwendig in Handarbeit hergestellt, sondern auch die Musik und dazugehörigen Texte selbst geschrieben. Da die Geschichte ursprünglich im indischen Dschungel spielt, ist die Musik stark von indischen Klängen beeinflusst. Inspiration holte sich das Team um Regisseur Stephan Beer aus Bollywood-Musikvideos.
Die Geschichte von „Das Dschungelbuch“ handelt vom Menschenjungen Mowgli,der inmitten des indischen Dschungels einen Angriff des lahmen, aber
gefürchteten Tigers Shir Khan überlebt und getrennt von seinen Eltern bei einer Wolfsfamilie Unterschlupf findet. Von dem Bären Balu und dem schwarzen Panther Baghira lernt Mowgli alles, was ihm das Überleben im Dschungel ermöglicht. Aber auch wenn er nach den Gesetzen der Tiere lebt, ist und bleibt er ein Mensch und hat somit nach Meinung der Ratsversammlung der Wölfe nichts im Dschungel zu suchen. Das ist ganz im Sinne von Shir Khan, der unnachgiebig sein Recht an Mowgli fordert, um ihn endlich zu töten. Eine gefährliche und abenteuerliche Reise auf der Suche nach der eigenen Identität beginnt.
Das Stück ist auf rund zwei Stunden angelegt.
Karten sind sowohl im Schauspiel Leipzig als auch im Zoo Leipzig erhältlich. Wer den Theaterbesuch mit einem Zoorundgang verbinden möchte, erhält im
Kombiticket Sonderkonditionen.
Mehr unter www.schauspiel-leipzig.de
sowie
www.zoo-leipzig.de.
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling / Für die Bühne bearbeitet von Stephan Beer und Georg Burger
Regie: Stephan Beer, Ausstattung: Dorothee Neuling, Choreographie: Sibylle Uttikal,
Musik: Jan S. Beyer, Jörg Wockenfuß, Dramaturgie: Matthias Huber
Mit: Julia Berke, Jan S. Beyer, Jonas Fürstenau, Matthias Hummitzsch, Andreas Keller,
Robin Krakowski, Dirk Lange, Markus Lerch, Lisa Mies, Denis Petković, Mathis
Reinhardt, Annett Sawallisch, Sebastian Tessenow, Jörg Wockenfuß, Statisterie.
Eine Kooperation von Schauspiel Leipzig und Zoo Leipzig, präsentiert von Sparkasse Leipzig
Von: Presseinformation