Neue Standards in Service und Qualität (Pressemitteilung)
Trotz Preisdrucks durch den intensiven Wettbewerb in der Branche hält MeinFernbus an seiner Qualitätsstrategie fest. Auch in 2014 setzt der Marktführer im Bereich Kundenservice und Dienstleistungsqualität neue Maßstäbe. Über 250.000 ausgewertete Kundenfragebögen bilden die Basis für die weitere Serviceausrichtung des grünen Fernbusunternehmens. So garantiert MeinFernbus seinen Kunden 12 zentrale Service-Versprechen:
- Mein Fernbus hat bereits das dichteste Liniennetz und mit täglich mehrfachen Abfahrten für eine flexible Reiseplanung. Auch auf den bestehenden Linien wird das Angebot ausgebaut und die Fahrpläne weiter verdichtet.
- Die Buchung erfolgt einfach und schnell per Internet oder in mehr als 4.800 Reiseagenturen deutschlandweit.
- Bis 15 Minuten vor Fahrtantritt sind alle Fahrten von MeinFernbus kostenlos umbuchbar. Ist das neu gebuchte Ticket teurer als das zuvor gebuchte, ist der Differenzbetrag zu entrichten. Ist das neue Ticket günstiger als das ursprünglich gebuchte, wird der Differenzbetrag dem Kunden gutgeschrieben.
- Die MeinFernbus Kunden-Hotline ist vor, während und nach der Reise 24 Stunden am Tag an allen 365 Tagen im Jahr erreichbar.
- Zusätzlich steht den MeinFernbus-Kunden eigenes Servicepersonal an den aufkommensstärksten Haltestellen Berlin, Frankfurt am Main, München und Freiburg zur Verfügung.
- Die MeinFernbus-Chauffeure sind besonders für den Einsatz im Fernlinienverkehr geschult und verstehen sich als freundlicher Gastgeber an Bord.
- Alle MeinFernbusse verfügen über Klimaanlage und Bordtoilette, sowie großzügigen Sitzabstand. Snacks und Getränke sind zu moderaten Preisen an Bord erhältlich.
- Ab April werden alle neuen Fernreisebusse mit einem Media-Center ausgestattet. Dieses bietet den Fahrgästen im Bus kostenlos ein schnelleres kabelloses Internet/WLAN) auf LTE-Standard. Zusätzlich können Reisende im MeinFernbus dann auch digitale Unterhaltungsangebote auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. Schrittweise wird anschließend die bestehende Flotte mit dem Media-Center nachgerüstet.
- Pro Bus können nach vorheriger Buchung bis zu 5 Fahrräder mitbefördert werden.
- MeinFernbus hält an zentral gelegenen Haltestellen, überwiegend in unmittelbarer Innenstadtnähe und grundsätzlich mit guter Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
- Fahrzeugsicherheit und eine hohe Fahrplantreue werden bei MeinFernbus über ein integriertes Navigations- und Flottenmanagementsystem sichergestellt. Das System überwacht die aktuelle Verkehrslage und berechnet bei Bedarf Alternativrouten. Eine zentrale Betriebssteuerung begleitet über dieses System in Echtzeit jeden einzelnen MeinFernbus. Bei Verkehrsstörungen werden die MeinFernbusse optimal umgeleitet und die Fahrgäste vorab per SMS über die erwartete Verzögerung informiert, wenn sie ihre Mobilnummer angegeben haben.
- Jeder Fahrgast kann auf Wunsch seine Fahrt im MeinFernbus klimaneutral gestalten. Dazu wird der im Buchungsprozess auf Basis des entsprechenden CO2-Verbrauchs berechnete Kompensationsbeitrag an unseren Kooperationspartner myclimate entrichtet. myclimate betreibt weltweit Klimaschutzprojekte, in denen das durch die Mobilitätsbedürfnisse entstehende CO2 kompensiert wird.
Nacht-Pioniere
Der Ausbau des MeinFernbus-Netzes umfasst ab April auch den Aufbau eines Fernlinien-Nachtnetzes. MeinFernbus ist der erste deutsche Anbieter, der bis zum Sommer auf vier deutschlandweiten Linien Übernachtfahrten anbietet. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Fahrgäste reisen auf längeren Strecken bequem „im Schlaf“ und erreichen ihre Reiseziele jeweils am frühen Morgen. Zusätzlich wächst auch die Zahl der MeinFernbus Express-Linien. Dies sind Fernbus-Schnelllinien, die in Ergänzung des bestehenden Netzes Regionen oder Metropolen mit möglichst wenigen Zwischenhalten verbinden.
Über die MFB MeinFernbus GmbH
MeinFernbus ist der deutsche Marktführer im Fernbuslinienbetrieb. Das Unternehmen versteht sich als Partner und Impulsgeber für die mittelständische Verkehrs- und Tourismuswirtschaft in Deutschland und agiert unabhängig von großen Verkehrskonzernen. Die Geschäftsführer sind ausgewiesene Verkehrsexperten, die ihre Expertise in den Bereichen Netzplanung, Vertrieb und Service bei renommierten Großunternehmen u.a. der Deutsche Bahn AG erworben haben. Das Team ist eng mit dem deutschen Mittelstand vernetzt, das starke Markendach von MeinFernbus ermöglicht auch kleinen Unternehmen der Branche die erfolgreiche Teilhabe am Fernbusmarkt. Im Rahmen eines kooperativen, partnerschaftlichen Geschäftsmodells sorgt MeinFernbus für den einheitlichen Markenauftritt, die Linienplanung, die Preisgestaltung, das Marketing, die Buchung und Betriebssteuerung sowie den Kunden-Service. Die operativen Leistungen übernehmen die regionalen Bus-Partner auf Basis einheitlich hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandard
www.meinfernbus.de
Von: Ilse K.Krämer u. Pressemitteilung