Mär
06.
„Unsere Premium Economy Class wird günstiges und gleichzeitig komfortableres Reisen völlig neu erlebbar machen. Mit einem Sitz, der im Vergleich zur Economy Class bis zu 50 Prozent mehr Raum bietet, werden wir uns im internationalen Umfeld im Spitzensegment positionieren“, sagte Jens Bischof, Mitglied des Passagevorstandes – Vertrieb, Produkt und Marketing, wäh-rend der Präsentation auf dem Lufthansa Stand in Halle 25.
Mit dem neuen Angebot kommt Lufthansa dem Wunsch vieler Geschäfts- und Privatreisender entgegen, die heute in einer entsprechenden Klasse anderer Fluggesellschaften reisen oder aufgrund von Reiserichtlinien Economy Class fliegen. Mit der Einführung der neuen full-flat-Business Class hatte Lufthansa den Abstand zwischen der Economy und der Business Class deutlich vergrößert – so ist Platz für die neue Premium Economy Class entstanden, die bereits deutlich mehr Platz, Komfort und viele zusätzliche Produktmerkmale bietet, preislich aber im Durchschnitt näher an der Economy als an der Business Class liegt, Lufthansa führt damit erstmalig seit 35 Jahren wieder eine völlig neue Reiseklasse ein.
„Insbesondere die Ausgestaltung des Sitzes und seiner Eigenschaften basiert auf umfangrei-chen Befragungen von Passagieren und Workshops mit Vertriebspartnern – ein bei Lufthansa erfolgreich angewandtes Verfahren. Mit dem Einbau von 3.600 Sitzen in alle 106 Langstrecken-flugzeuge innerhalb von nur einem Jahr gehen wir nach Aufwertung der First und Business Class nun einen weiteren Schritt in Richtung einer Fünf-Sterne-Airline“, so Bischof weiter. „Wir rechnen mit über 1,5 Millionen Fluggästen pro Jahr in unserer neuen Premium Economy Class.“
Der zusammen mit der Firma müller/romca Industrial Design in Kiel entworfene und von der Firma ZIM Flugsitz am Bodensee produzierte Sitz ist je nach Flugzeugtyp um bis zu drei Zenti-meter breiter, zusätzlich sorgen eine eigene, breite Armlehne an jedem Sitz und eine Mittelkon-sole zwischen den Sitzen für mehr Privatsphäre und damit insgesamt ca. 10cm mehr Freiraum zur Seite. Die Rückenlehne lässt sich weiter nach hinten neigen und der Sitzabstand ist mit 38 Inch oder 97 Zentimeter deutlich großzügiger. Somit wächst der persönliche Freiraum im Ver-gleich zur Economy Class um etwa die Hälfte. Die stufenlos einstellbare Kopfstütze ist auch an den Seiten klappbar und gibt bequemen Halt. Höhenverstellbare Fußstützen ab der zweiten
Reihe und – konstruktiv bedingt – Beinauflagen mit integrierter Fußstütze in der vorderen Reihe bieten zusätzlichen Komfort. Praktische Details am Sitz wie ein Flaschenhalter, eine Steckdose und viel Stauraum für persönliche Gegenstände tragen ebenfalls zu einer entspannten Reise bei.
Mit zwei Gepäckstücken bis zu je 23 Kilogramm kann jeder Fluggast doppelt so viel Freigepäck mitnehmen wie in der Economy Class. Gegen einen Aufpreis von 25 Euro haben die Passagie-re zudem die Möglichkeit, vor ihrem Abflug die Annehmlichkeiten der Lufthansa Business Loun-ges zu genießen. Die Nutzung der Lounges war bislang ausschließlich Statuskunden vorbehal-ten und kann ansonsten nicht käuflich erworben werden. Der Check-in- und der Boardingpro-zess sowie die Handgepäckbestimmungen entsprechen denen der Economy Class.
An Bord erwartet die Premium Economy Passagiere ein aufgewerteter Service: Jeder Fluggast wird mit einem Welcome Drink begrüßt, und am Platz erwarten die Gäste eine eigene Wasser-flasche sowie ein hochwertiges Amenity Kit mit praktischen Reiseaccessoires. Die Mahlzeiten werden in einem der neuen Klasse entsprechenden Rahmen mit Menükarten präsentiert und auf Porzellangeschirr serviert.
Das umfangreiche Inflight Entertainment Programm können die Fluggäste über den eigenen Touchscreen-Bildschirm im Vordersitz verfolgen und zusätzlich mit einer Fernbedienung steu-ern, die gleichzeitig auch als Controller für die Computerspiele dient. Der Monitor ist mit einer Bilddiagonale von 11 beziehungsweise12 Zoll je nach Flugzeugtyp um mindestens zwei Zoll größer als der Monitor in der Economy Class. Eine vielfältige Auswahl an Zeitungen und Zeit-schriften ergänzt auch hier das Unterhaltungsangebot.
Die Lufthansa Premium Economy Class befindet sich in der Kabine als optisch abgetrenntes Compartment zwischen der Business und der Economy Class. Sie ist hochwertiger gestaltet und verfügt je nach Flugzeugtyp über 21 bis 52 Sitze. Die Umrüstung, die sukzessive nach Teil-flotten durchgeführt wird, startet im Herbst und wird bereits im Sommer 2015 abgeschlossen sein. Als erste Teilflotte wird die Boeing 747-8 mit den neuen Sitzen ausgestattet.
Der Preis für einen Flug in der neuen Premium Economy Class wird näher an einem Ticket für die Economy als für die Business Class liegen – bei einem Hin- und Rückflug über den Nordat-lantik oder nach Asien beträgt der Aufschlag im Schnitt circa 600 Euro.
Die Einführung der Premium Economy Class ergänzt die vielen Verbesserungen, die Lufthansa bis 2015 für alle Klassen an Bord und am Boden durchführen wird. Bis zu diesem Zeitpunkt wird die gesamte Langstreckenflotte über die neue First und Business Class verfügen – für die unter anderem 7.000 neue Sitze in die Flugzeuge eingebaut werden. Neben der Ausstattung der Ka-binen werden auch die Services an Bord und am Boden aufgewertet. Ziel ist es, die Qualitäten als leidenschaftlicher Gastgeber mit einem durchgängigen Verständnis für „Service & Hospitali-ty“ noch stärker unter Beweis stellen.
Mehr Informationen unter www.lufthansagroup.com/de/themen/premium-economy
Von: Pressemitteilung