• Jun
    24.

    Israel-Präsentation im Bundestag Israelische Stipendiaten informierten über das Heilige Land als Reiseziel


    Mit einem eigenen Informationsstand präsentierten Belleli und Melman das Reiseziel Israel den Gästen der Veranstaltung, zu denen unter anderem Bundestagspräsident Norbert Lammert und weitere Mitglieder des Parlaments zählten. Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro unterstützte die beiden jungen Israelis mit der Bereitstellung von ausführlichem Informationsmaterial und stand auch vor Ort als Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Tourismus zur Verfügung. Neben Informationen zu den touristischen Sehenswürdigkeiten gab es am Stand auch Hummus und israelischen Wein.

    „Wir freuen uns, dass sich die beiden Stipendiaten von allen möglichen Themen ausgerechnet den Tourismus ausgesucht haben, um ihre Heimat Israel vorzustellen“, kommentierte Henriette Pansold vom Staatlichen Israelischen Verkehrsbüro in Berlin das Engagement von Belleli und Melman. „Wir hoffen, dass wir mit unserer Unterstützung der beiden dazu beitragen konnten, den Besuchern ein gastfreundliches, vielseitiges und vor allem sehenswertes Reiseland zu zeigen“, so Pansold weiter.

    Bis zu 120 Hochschulabsolventen aus 41 Nationen erhalten jährlich ein IPS-Stipendium des Deutschen Bundestags in Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten. Im Stipendium enthalten ist ein fünfmonatiger Aufenthalt in Berlin mit mehrmonatigem Praktikum bei einem Mitglied des Deutschen Bundestages.

    Über das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Deutschland:
    Ob Rundreisen, Städtetrips, Baden, Wellness, Aktiv- und Kulturreisen, Mietwagentour oder Familienurlaub: Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro informiert über die verschiedenen Regionen, Städte und Sehenswürdigkeiten im Heiligen Land. Israel liegt im östlichen Mittelmeerraum und ist von den meisten Teilen Europas nicht mehr als vier Flugstunden entfernt. Das Land bietet sonniges Klima, eine große Vielfalt an historischen, archäologischen und religiösen Stätten sowie einen fesselnden Kontrast zwischen Antike und Moderne. In Israel werden Besucher mit traditioneller Gastfreundschaft begrüßt, die bis in biblische Zeiten zurückgeht

     www.goisrael.de

    Info zum  Bild:
    Im Bild von links nach rechts: Rogel Rachmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei der Botschaft des Staates Israel; Michaela Engelmann, MdB SPD; Lavi Melmann und Shay Belleli, IPS-Stipendiaten; Henriette Pansold, Staatliches Israelisches Verkehrsbüro.