Mai
03.
Lange Beine, ein sanfter Blick, flauschiges Fell und ganz schön viel Temperament – die Kamelfohlen Wittmann und Pari sind absolute Besucherlieblinge. Bei der heutigen Inventur überzeugte sich Tierpfleger Benjamin Krüger (28) davon, dass seine Schützlinge prächtig gedeihen. Der kleine Wittmann kam am 24. März mit einer Schulterhöhe von 1,05 Meter zur Welt und misst heute 1,10 Meter. Während der junge Hengst die Messaktion ruhig über sich ergehen ließ, hatte seine Halbschwester Pari keine Lust auf Stillstehen und legte lieber ein kleines Rennen mit wilden Bocksprüngen ein. Doch schließlich ließ sich die am 31. März geborene Stute doch noch vermessen. Sie ist von 1,12 Meter auf 1,25 Meter herangewachsen – und hat damit stolze 13 Zentimeter zugelegt. Tierarzt Dr. Michael Flügger (54) ist mit dem Wachstum der kleinen Trampeltiere sehr zufrieden.
Die Riesenschildkröten sind nicht aus der Ruhe zu bringen – allerdings waren sie mit dem Hamburger Nieselfrühling nicht ganz einverstanden. Daher mussten die Tierpfleger die sieben Tiere mit vereinten Kräften aus dem warmen Haus zur Waage im Freigehege tragen. Leopold hat über Winter richtig zugelegt und sein Gewicht von 170 kg auf 180 kg erhöht. Sein Kumpel Otto schaffte es sogar von 194 kg auf 203 Kg. Die Damen haben wohl eher auf ihre Figur geachtet und nur ganz leicht zugenommen: Ina hat mit 127 kg lediglich 2 kg zugelegt, Cassiopeia (118 kg)und Helena (76 kg) jeweils nur ein Kilogramm. Lediglich Romina, bisher immer die Kleinste und Zarteste der Riesen, steigerte ihr Gewicht von 75 kg auf 78 kg. Sollten überflüssige Pfunde darunter sein, werden sie im Sommer mit frischem Gras und reichlich Bewegung schnell schmelzen.
Keine leichte Aufgabe, vor der Tierpfleger Dave Nelde (26) heute stand. Jede Menge umherwuselnde Pinguine – und kein Vogel wollte stillstehen. Doch endlich war es geschafft: 38 Humboldt-Pinguine konnte der Tierpfleger zählen. Doch Moment! Dave Nelde ist sich ganz sicher: „Es leben 39 Pinguine im Eismeer.“ Fragt sich nur, wo sich der kleine Kerl versteckt hatte… Da muss Dave morgen wohl noch einmal zum Appell rufen.
Insgesamt leben im Tierpark Hagenbeck momentan 1855 Tiere in mehr als 200 Arten.
Von: Tierpark Hagenbeck Pressemitteilung