Feb
01.
Sparda-Vorstandsmitglied Yvonne Zimmermann und igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten beim Start zum Tagesticketverkauf in den Sparda-Filialen. Foto: igs 2013/Andreas Bock
Knapp drei Monate vor Eröffnung der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013) am 26. April 2013 auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg haben die Gartenschau-Organisatoren mit der Sparda-Bank Hamburg eG einen starken Kompetenzpartner an ihrer Seite gewinnen können. Die größte und mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Norddeutschlands und die igs 2013 haben sich auf eine umfassende und weitreichende Kooperation verständigt. Neben dem Verkauf von igs-Tagestickets in ausgewählten Sparda-Filialen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen widmet sich die Sparda-Bank innerhalb dieser Kooperation unter anderem auch sehr stark dem Thema Sport. Yvonne Zimmermann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Hamburg und igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten gaben heute den Startschuss für den Sparda-Tagesticketvorverkauf.
Ab heute ist der Weg für alle Hamburger Sparda-Kunden zum blütenlangen Sommerfest der internationalen gartenschau hamburg nur noch ein kurzer. In ausgewählten Sparda-Filialen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen startet ab sofort im Rahmen der Kooperation der Tagesticketvorverkauf. „Jeder, der den Projektvorgang und die Arbeiten auf dem Gelände in Wilhelmsburg verfolgt hat, weiß, was für eine Arbeit notwendig ist, damit so ein Event reibungslos verläuft. Damit möglichst viele Menschen aus Hamburg und der Metropolregion auf das Ausstellungsgelände kommen, verkaufen wir sehr gerne igs-Tickets über unsere Filialen“, erklärt Yvonne Zimmermann, Vorstand für Vertrieb und Marketing.
Gemeinsame Ziele verwirklichen
„Wir freuen uns, mit der Sparda-Bank Hamburg eG einen starken Kompetenzpartner an unserer Seite zu haben. Wir haben besonders bei den Themen Sport, Bewegung und Gesundheit gemeinsame Ziele und Visionen, die wir nun Seite an Seite verwirklichen können, auch über den Zeitraum der igs 2013 hinaus. Das Thema Nachhaltigkeit in diesen Bereichen ist beiden Partnern sehr wichtig und kann langfristig mit dem Wilhelmsburger Inselpark realisiert werden. Dieser steht nach der Gartenschau mit seinen vielfältigen Angeboten als öffentlicher Park allen Hamburgern zur Verfügung“, so igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten.
Yvonne Zimmermann ergänzt: „Uns hat von Anfang an ganz besonders das Konzept der Verantwortlichen der igs 2013 imponiert. Das Thema Sport, dem wir uns als Bank mit dieser Kooperation auch weiterhin sehr stark widmen werden, war von Beginn an ein eminent wichtiger Baustein in den Planungen. Dadurch werden die Menschen schon während, aber vor allem auch nach der igs 2013 einen zusätzlichen Anreiz haben, in einen neuartigen Park mit tollen Angeboten zu kommen. Dies möchten wir auch unseren Mitgliedern von Anfang an durch diese Kooperation vermitteln“.
Ticketverkauf in den Sparda-Filialen
Tagestickets in den Hamburger Sparda-Filialen sind nur gegen Barzahlung zu erhalten. Die Tagestickets kosten für Erwachsene 21 Euro, Jugendliche (7-17 Jahre) bezahlen 6 Euro, für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt frei. Ermäßigte Karten (Schüler, Azubis, Studenten bis 26 Jahre, Behinderte und Arbeitslose) kosten 17 Euro. Weitere Informationen zum Ticketverkauf unter
www.igs-hamburg.de/ihr-besuch/tageskarte.
Die Adressen der ausgewählten Sparda-Filialen sind hier zu finden: www.igs-hamburg.de/vorverkauf.
Von: Presseinfo Andrea Ubben