Jan
12.
Die einen lieben ihn, die anderen sind nicht wirklich grün mit ihm. Kaum ein Phänomen spaltet die Nation so wie Karneval, Fasching oder Fastnacht. Überall verkleidete Narren und Jecken. Tanzend, lachend, singend oder auch wankend bevölkern sie in Massen die Straßen und Kneipen. Wer das nicht mag, tut gut daran, seine „Flucht“ rechtzeitig zu planen. Für alle, die dabei Küste statt Karneval suchen, hat das Team von Mein Inselhotel auf Amrum das Arrangement „Brandungstänzer“ 2019 zusammengestellt. Im März oder November raus aus dem Trubel und vier Tage Meer, Ruhe, Zweisamkeit und Natur mit vielen Extras genießen.
Weit weg muss es nicht sein, das Ziel für eine ruhige und naturnahe Auszeit vom jecken Treiben. Die Insel Amrum mit ihrem berühmten „Kniepsand“ heißt alle willkommen, die die Nordsee, große, breite Strände, Wald und Heide lieben. Mitten in Norddorf, einem malerischen Fischerdörfchen, liegt Mein Inselhotel. Im Westen von Dünen, im Süden von Wald und Heide und im Norden von grünen Marschwiesen umschlossen, sorgt dieses Kleinod im Norden der Insel für Ruhe und Naturgenuss.
Der rauen Brandung der See lauschen, Gedanken auf große Reise schicken, Natur ganz pur erleben, eintauchen in die Magie der Insel. Das alles braucht Zeit. Daher enthält das Arrangement „Brandungstänzer“ drei Übernachtungen mit Inselfrühstück. Ein 4-Gang-Gourmet-Menu, ein 3-Gang-Menu, ein „Nebler Geheimnis“ im Friesencafé in der verträumten Inselmitte, eine ganz private Saunabenutzung im Wohlfühlbereich des Hotels sowie ein Leihfahrrad von Velo de Ville für den ganzen Aufenthalt gehören ebenfalls dazu. Buchbar ist das Arrangement ab sofort pro Person für 270 Euro im Doppel- und 300 Euro im Einzelzimmer. Eine Verlängerungsnacht kostet 89 Euro im Doppel- oder 99 Euro im Einzelzimmer. Gültig ist das Angebot im März oder November 2019 für Aufenthalte von Montag bis Freitag außer an Feiertagen.
Zu Mein Inselhotel
Im Mein Inselhotel, das seit April 2010 seine Gäste empfängt, stehen 15 dezent gestaltete Zimmer zur Verfügung, die das Zusammenspiel von Zeitgeist, Esprit und Gemütlichkeit vermitteln und mit unterschiedlichen Designelementen das nordische Lebensgefühl widerspiegeln. Ob „inselGrün“, „strandrosenRot“ oder „meeresBlau“ – jedes der Zimmer trägt den Namen, dessen Ambiente die Landschaft Amrums prägt.
Wie die Atmosphäre ist auch das kulinarische Angebot des Hauses ursprünglich und eng mit der Region verbunden. Morgens bei leckerem Räucherfisch, Inseleiern und knusprigem Brot den Tag beginnen und am Abend typisch nordfriesische Speisen genießen – Gastgeber und Küchenchef Jöns verwöhnt seine Gäste mit bodenständiger Küche.
Erholung für Körper und Seele sowie innere Balance finden Inselurlauber im kleinen Wohlfühl-Bereich des Hotels: Bei einer sanften Massage oder in der wohltuenden Wärme der Sauna rückt der stressige Alltag in weite Ferne.
Von: Nuray Güler