Jun
02.
Qatar Airways ist Gastgeber der diesjährigen 70. International Air Transport Association (IATA) Generalversammlung (AGM) und World Air Transport Summits. Die Veranstaltung findet noch bis zum 3. Juni 2014 in Doha statt. Zeitgleich wird – als besonderes Ereignis in diesem Jahr – das 100-jährige Jubiläum der kommerziellen Luftfahrt gefeiert.
Erster zahlender Passagier war Abe Pheil, zu jener Zeit Ex-Bürgermeister von St. Petersburg, Florida. Am 1. Januar 1914 ließ er sich in einem Flugboot von seiner Heimatstadt über die Old Tampa Bay zum knapp 35 km entfernten Tampa fliegen. Benötigte man damals über Land noch fast einen halben Tag, ließ sich die Strecke nun in rund 23 Minuten zurücklegen. Somit gilt dieser denkwürdige Tag als Geburtsstunde der globalen Luftfahrtindustrie. 100 Jahre später eröffnet Qatar Airways – nur sechs Tage nach der IATA Generalversammlung – im Juni 2014 ihre Direktstrecke von Doha nach Miami, Florida.
Gemeinsam mit Qatar Airways gehören weltweit rund 240 Fluggesellschaften der International Air Transport Association an. Während der aktuellen IATA Generalversammlung in Doha sind über 1.000 hochrangige Vertreter der Luftfahrtindustrie zu Gast, darunter mehr als 200 internationale Medienvertreter. Dabei stehen wichtige Themen des Flugwesens wie das globale Luftfahrtqualifikationsangebot oder aktuelle Fluglärmentwicklungen im Vordergrund.
Akbar Al Baker, Chief Executive Officer von Qatar Airways, kommentierte: „Als großer Unterstützer der IATA ist es eine Ehre für Qatar Airways, Gastairline des diesjährigen Events zu sein. Insbesondere auch deshalb, da die letzte Versammlung im Nahen Osten in Amman, Jordanien, im Jahr 1997 bereits geraume Zeit zurückliegt und erst zum vierten Mal in dieser Region abgehalten wird.“
Weiter fügte er hinzu: „Gäste und Führungskräfte aus der Luftfahrtbranche sind in Doha gelandet. Wir sind stolz darauf, ihnen die infrastrukturellen Entwicklungen in unserem Land und dabei insbesondere den Hamad International Airport als derzeit weltweit modernsten Flughafen präsentieren zu können.“
Über Qatar Airways
Am 30. Oktober 2013 ist Qatar Airways der oneworld Allianz beigetreten und ist somit als einziger der führenden Golf-Carrier Mitglied einer globalen Allianz. Kunden profitieren durch diese Mitgliedschaft von nahezu 1.000 Flughäfen in über 150 Ländern und 14.000 Flügen täglich.
Bei den Skytrax World Airline Awards 2013 wurde Qatar Airways mit den Awards Best Business Class in the World, Best Airline Staff Service in the Middle East und Best Business Class Lounge in the World ausgezeichnet.
Während der Dubai Air Show 2013 gab die Airline mehr als 60 neue Flugzeuge in Auftrag – eine Mischung zwischen Boeing 777X und Airbus A330 Frachtern. Insgesamt stehen 300 Flugzeuge im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar in Auftrag. Qatar Airways ist am 27. Mai 2014 in ihr neues Drehkreuz und Zuhause, Hamad International Airport, umgezogen.
In Deutschland bietet Qatar Airways zurzeit 35 wöchentliche Verbindungen nach Doha ab Frankfurt, München und Berlin an. In Österreich fliegt die Airline täglich ab Wien.
Von: Julia Schenk Public Relations