Jan
27.
. Wer eines der 222 Zimmer ab £59 bucht, betritt das liebevoll sanierte Hauptgebäude mit altem Gewölbe durch ein Backsteintor. Gute Laune, Einfallsreichtum und Elemente, die zum Träumen anregen, prägen auch das 53. Motel One, das in der One Lounge den Wandel der einstigen Industriestadt zu einer kosmopolitischen Metropole aufgreift und im Design interpretiert.
Die ursprüngliche Backsteinfassade wurde weitestgehend erhalten und erinnert nicht nur an den Altbestand des Hauses, sondern macht Lust darauf, die Stadt und ihre Geschichte zu entdecken. Denn viele Attraktionen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel, darunter zum Beispiel das Theatre Royal, das Grey´s Monument, der Fluss Tyne mit seinen bekannten Brücken und der schönen Uferpromenade, die zum flanieren einlädt. Für Sportbegeisterte ist der Besuch des nahegelegenen St. James Park´s ein Muss und Musikliebhaber können in der Sage Gateshead Hall eines der zahlreichen Konzerte erleben.
Industrieromantik und britischer Charme
Eine schwarz-weiße Streifentapete ziert die Wand hinter dem Rezeptionstresen, die optisch an die Trikotfarben des Newcastle United Football Clubs erinnern. Auf einer Collage im Frühstücksbereich bekommt der Gast einen ersten Eindruck der insgesamt sieben Brücken, die über den Fluß Tyne führen und die Skyline Newcastles prägen. Hier sticht besonders die High Level Bridge, erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts, hervor. Verschiedene Leuchten, darunter schwarz geflochtene Lampenschirme von Moooi sowie die Stehleuchte Construction Lamp greifen das Muster der schmiedeeisernen Stabbogenbrücke auf. Bequem sitzen lässt es sich auf den Stühlen der Serie Athena, deren dreidimensionale Messing-Beine ebenfalls an die Stahlindustrie erinnern.
Erfindergeist an der Bar
Der Barbereich inszeniert Robert Stephenson, einen führenden Architekten und Lokomotivkonstrukteur seiner Zeit und seine Erfindung „The Rocket“. Mit dieser Dampflokomotive gewann der Pionier einen von der Liverpool und Manchester Railway ausgeschriebenen Wettbewerb. Hinter der Bar befinden sich Motive seiner technischen Skizzen. Der Bartresen aus brüniertem Messing und geräucherten Altholzoberflächen unterstreicht diesen Erfindergeist. Gemütlich wird es mit einem Single Malt oder Gin auf den bequemen italienischen Ledersesseln von Baxter oder gepolsterten Samtsesseln von Munna.
Einige der Zimmer des Motel One Newcastle befinden sich in dem historischen Gebäudeteil, der erhalten und saniert wurde. Sie präsentieren sich in einem modern interpretierten Stil mit Samtvorhängen und edlen Tapeten. Die Zimmer im Neubau sind im klassischen Motel One Design gestaltet. Alle Zimmer verfügen über bequeme Boxspringbetten, einen Wasserkocher für Kaffee und Tee, einen mobilen Schreibtisch mit kostenfreiem W-LAN Zugang, Sessel sowie Klimaanlage. Ein LOEWE-Flachbildfernseher, Leuchten des mehrfach ausgezeichneten Herstellers ARTEMIDE sowie hochwertige Materialien und Textilien im gesamten Zimmer setzen Akzente. Ein Spa auf kleinstem Raum finden Gäste im Badezimmer mit Waschtischarmaturen der Designmarke Dornbracht, einer Raindance Dusche von Hansgrohe, flauschigen Handtüchern in Luxus-Qualität und erfrischendem Bio- Duschgel.
Über die Motel One Group:
Das 2000 gegründete Unternehmen Motel One mit Sitz in München hat sich mit derzeit 53 Hotels und rund 14.300 Zimmern als Budget Design Hotelkette in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Benelux und Tschechien positioniert. Sowohl Gäste als auch Branchenkenner schätzen das Motel One Konzept „Viel Design für wenig Geld“, das hohe Servicestandards, wertige Materialien und gutes Design an erstklassigen innerstädtischen Standorten bietet.
Weitere Informationen unter www.motel-one.com.
Von: Tanja Schuhmann