Jul
02.
Zu den Veranstaltungshöhepunkten gehören unter anderem die Bach Biennale Weimar (9. bis 15. Juli 2012), das Trekoulor-Filmfest (18. bis 22. Juli 2012) oder der Yiddish Summer Weimar (21. Juli bis 21. August 2012). Junge Stars und alte Meister beherrschen mit den Weimarer Meisterkursen vom 13. bis 28. Juli das musikalische Geschehen in der Stadt. Überall darf man zuhören und überall werden die jungen Stars zu hören sein – die Stadt wird beherrscht von gut 200 jungen Musikern aus 30 Ländern. Audiovisuell wollen sich internationale Künstler unter dem Titel „Genius Loci“ dem Weimarer Mythos nähern und nutzen dazu geschichtsträchtige Gebäudefassaden. Zwei Produktionen sind im Auftaktjahr am 11. und 12. August zu sehen. „Auf einen Schoppen bei Goethe“ heißt es vom 23. bis 26. August 2012 beim Goethe-Weinfest. Weimarer und Besucher feiern den 263. Geburtstag des Dichters gesellig mit feinem Wein, kulinarischen Köstlichkeiten und Musik vor seinem Wohnhaus. Im daneben liegenden Goethe- Nationalmuseum öffnet am 28. August 2012 auch die neue Goethe-Ausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“. Einer der Höhepunkte und Abschluss des Weimarer Sommers ist das Kunstfest Weimar unter der künstlerischen Leitung von Nike Wagner. Vom 24. August bis 9. September 2012 zeigt das Kunstfest zwei Wochen lang internationale Künstler bei Konzerten, Ausstellungen, Tanz und Film.
Mehr Informationen und eine Übersicht zu allen Veranstaltungen unter: www.thueringen-entdecken.de
und selbstverständlich auch bei der Tourist-Information Thüringen unter der Rufnummer 0361/ 3742
Von: Mandy Neumann Thüringer Tourismus GmbH