Nov
21.
Endlich die Problemzonen anpacken und mit Zuversicht ins neue Jahr starten.
Die LOGI-Methode, kurz für „Low Glycemic Index“, verspricht, Heißhunger zu kontrollieren, den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten und so den Gewichtsverlust gezielt zu fördern. Dabei erhält der Körper dank gesunder Ernährung mit viel Gemüse und Obst, aber auch eiweißreicher Nahrung wie Fleisch und Fisch, weiter alle wichtigen Nährstoffe. Nach dem Prinzip des „niedrigen glykämischen Index“ sind nicht nur Nährstoff- und Kaloriengehalt der Lebensmittel entscheidend, sondern auch, wie schnell sie den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen und somit Heißhungerattacken hervorrufen. Auf Wunsch erhalten Gäste im Mirabell eine nach der LOGI-Methode abgestimmte Ernährung und können diese nach dem Aufenthalt mithilfe der LOGI-Pyramide weiter fortsetzen und dauerhaft schlank bleiben.
Unterstützt wird die Wirkung der LOGI-Methode von den speziellen ayurvedischen Kuren der Fünf-Sterne-Wellness-Residenz. Diese entschlacken, reinigen und regenerieren und sorgen so für frische Energie im neuen Jahr. So ist die vier- bis fünftägige „Light Kur“ mit Konstitutions-Check-up und Irisdiagnose sowie LOGI-Ernährungstipps, acht individuellen ayurvedischen Behandlungen und bei Bedarf Hydro-Colon-Darmreinigung schon für 550 Euro pro Person buchbar.
„Hypnose“ wird oft mit der aus Film und Fernsehen bekannten Showhypnose gleichgesetzt. Dabei verbirgt sich hinter der medizinischen Hypnose weder Mystik noch Magie, sondern ein veränderter Wahrnehmungszustand, der die Eindrücke der Außenwelt nach und nach in den Hintergrund treten lässt. Oftmals werden Erinnerungen verstärkt und Gefühle intensiver erlebt. Im Zustand der Trance lassen sich dann Wege finden, um unbewältigte Probleme und Blockaden zu lösen und Symptome zu beseitigen. So hilft Hypnose unter anderem bei der Raucherentwöhnung und der Gewichtsreduzierung, aber auch bei Schlafstörungen, Migräne, Leistungssteigerung bei Sportlern und der Vorbereitung auf die Entbindung. Eine Hypnosesitzung à 50 Minuten ist im Mirabell für 95 Euro buchbar. Wer dem Glimmstängel final den Kampf ansagen möchte, kombiniert die Hypnosesitzungen zusätzlich mit Ohrakupunktur und individuellen ayurvedischen Detoxbehandlungen. Das fünf- bis achttägige Nichtraucher-Programm kostet ab 570 Euro pro Person.
„EasyBirthing“ heißt der Mirabell-eigene Vorbereitungskurs für werdende Mütter. In mehreren Sitzungen lernen schwangere Frauen, aber auch die dazugehörigen Väter, Methoden und Techniken für eine entspannte und schmerzfreie Geburt ganz ohne Medikamente kennen. Auch die „Lomi Hapai“-Ganzkörpermassage unterstützt durch spezielle Dehnungen den bevorstehenden Geburtsvorgang und entlastet Kreuzbein und Beckenbereich der Mutter. Die EasyBirthing-Sitzung kostet ab 95 Euro, die 50-minütige Lomi-Hapai-Massage ab 83 Euro. Das zwei- bis dreitägige Ayurvedapacket für Schwangere beinhaltet neben der Lomi-Hapai-Massage eine ayurvedische Puls- und Zungendiagnose, eine Abhyanga-Massage, einen entspannenden Öl-Stirnguss sowie eine sanfte Padabhyanga-Fußmassage und ist ab 268 Euro zu buchen.
Weitere Informationen und Buchungen unter www.mirabell.it.
Hintergrund:
Die luxuriöse Fünf-Sterne Wellness Residenz Mirabell in Olang/Südtirol mit seinen 55 Suiten und Zimmern steht für Südtiroler Gastfreundschaft sowie für exklusive Wellness- und Gaumenerlebnisse. Die haubenprämierte Gourmetküche unter der Leitung von Chefkoch Ulrich Plankensteiner garantiert regional-mediterrane Gaumenerlebnisse vor wunderschöner Kulisse. In Harmonie mit der Natur begrüßt der Spa die Gäste des Wellnesshotels Mirabell auf 1.400 Quadratmetern mit einem vielfältigen Angebot an Beauty-Anwendungen. Das Herzstück des einzigen Fünf-Sterne-Hauses der Ferienregion Pustertal, das zu den Belvita Hotels gehört, sind ayurvedische Behandlungen, die auch von speziellen Menüs begleitet werden. Die hauseigene Produktlinie „AyurSpirit“ rundet mit ihren edlen Inhaltsoffen das ganzheitliche Wellnesserlebnis ab. Dank seiner Nähe zum Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer 1, sowie zu den Dolomiten, die seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe gehören, ist das Fünf-Sterne-Haus sommers wie winters ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.
Von: Astrid Scheppelmann - Uschi Liebl