• Mai
    05.

    Die Züge stehen, die Busse fahren: MeinFernbus FlixBus ist auf den GDL-Streik vorbereitet

     Auch dieses Mal ist MeinFernbus FlixBus auf den Streik bei der Deutschen Bahn vorbereitet. An den Streiktagen wird der Fernbus erneut unter Beweis stellen, dass er sich als zuverlässige und bequeme Reisealternative in Deutschland und vielen Nachbarländern etabliert hat. Trotz stillstehender Züge können Fahrgäste mit den mehr als 600 grünen Bussen von MeinFernbus FlixBus komfortabel ihr Ziel erreichen. 

    André Schwämmlein, Geschäftsführer von MeinFernbus FlixBus:

    „Während die GDL streikt, der Bahnvorstand sich seine Bonuszahlungen erhöht und die Schuld für die eigenen Fehler beim Fernbus sucht, konzentrieren wir uns auf unser Kerngeschäft: Unsere Fahrgäste verlässlich und günstig an ihr Ziel zu bringen. Wir sind auf den Streik bestens vorbereitet und freuen uns auf jeden Umsteiger, der sich in den nächsten Tagen für den Fernbus entscheidet und dann hoffentlich immer wieder kommt.“

    Seit Bekanntgabe des GDL-Streiks  haben sich die Zugriffe auf www.meinfernbus.de und www.flixbus.de mehr als verdoppelt, zeitweise steigen die Buchungszahlen um mehr als 70%. Die Internetseiten halten dem Ansturm Stand. Kundinnen und Kunden sollten das Ticket für ihre Wunschverbindung dennoch frühzeitig buchen. Das Buchungsaufkommen wird auch weiterhin genau von MeinFernbus FlixBus beobachtet und zusätzliches Personal zur Unterstützung eingesetzt.

    Über MeinFernbus FlixBus

    Die Unternehmensgeschichte von MeinFernbus FlixBus beginnt im Jahr 2011. In München gründen Jochen Engert, André Schwämmlein und Daniel Krauss die FlixBus GmbH. Unter der Leitung von Torben Greve und Panya Putsathit entsteht unabhängig davon in Berlin die MFB MeinFernbus GmbH. Beide Start-ups haben das Ziel, eine günstige, bequeme und nachhaltige Alternative im Fernverkehr zu schaffen.

    MeinFernbus eröffnet seine erste Linie bereits im April 2012, der erste FlixBus geht kurz nach der Liberalisierung des deutschen Fernbusverkehrs zum Jahresbeginn 2013 auf Premierenfahrt. Innerhalb kürzester Zeit gelingt es beiden Unternehmen, sich als „Erfolgsmodelle made in Germany“ und führende Anbieter auf dem deutschen Fernbusmarkt zu etablieren. So sicherte sich MeinFernbus bereits kurz nach dem Fall des Bahnmonopols die Marktführerschaft, FlixBus wurde von der Stiftung Warentest zum Testsieger unter den Fernbusanbietern in Deutschland gekürt. Im Januar 2015 folgt dann der Zusammenschluss zu MeinFernbus FlixBus.

    Sowohl MeinFernbus als auch FlixBus setzen von Anfang an auf eine enge Partnerschaft mit renommierten mittelständischen Busunternehmern: Unter einem starken Markendach übernehmen regionale Buspartner, zumeist Familienbetriebe, den operativen Linienbetrieb und stellen eine moderne Flotte von Komfortbussen mit einheitlich hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Das MeinFernbus FlixBus-Team verantwortet in Berlin und München unter anderem Netzplanung, Kundenservice, Marketing, Ticketing, Preisgestaltung und Vertrieb.

    Großen Wert legt MeinFernbus FlixBus außerdem auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Fernbus ist an sich bereits ein äußerst umweltfreundliches Verkehrsmittel. Bei MeinFernbus FlixBus haben die Fahrgäste außerdem die Möglichkeit, die durch ihre Fahrt entstehenden CO2-Emissionen vollständig zu kompensieren.

     www.meinfernbus.de 

    www.flixbus.de_____________________________________________________________

     

    cid:image007.png@01D03FDC.6C43C4C0