Jun
09.
Bei den beliebten"Open Air Veranstaltungen vor dem Uerigen, vor dem Carsch Haus, bei Dauser, an den Kasematten u.s.w. konnte man sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen auch an den Tanzdarbietungen der musikbegeisterten Fans erfreuen. Hier kamen als große, internationale Jazz Familie jung und alt, mit und ohne Handicap zusammen und waren gern gesehene Gäste.
Auch der Vollblut- Musiker Sascha Klaar heizte mit seiner Band am Schiffchen den musikbegeisterten Fans tüchtig ein. Doch nicht alle Fans gehörten zu den priviligierten Gästen, die sich unter dem abgegrenzten Sonnendach der Terrasse bei kühlen Getränken und leckerem Essen an der Musik erfreuen konnten. Hier wurden nur "angemeldete"? Gäste eingelassen und auch die wenigen freien Plätze blieben reserviert oder den Handtaschen einiger Damen vorbehalten. Da hatten auf Nachfrage auch Schwerbehinderte keine Chance. Sie durften außerhalb der Abgrenzung in glühender Hitze an Stehtischen ohne Sonnenschirm den Klängen lauschen oder mussten weiter ziehen.
Doch auf der Terrasse des angrenzenden Lokals "bei Bill" zeigte man Herz für Alle und rutschte gern ein wenig zusammen um aus der Entfernung gemeinsam der Musik zu lauschen.
Zu den verschiedenen Musikstilen der Jazz Rally gehörte neben traditionellem Jazz auch Soul, Funk, Pop bis Tango.
Im Palais Wittgenstein begeisterte Yuri Medianik und sein Emotion-orchestra. Mit einer Mischung aus Tango, Jazz und Musette stellte er seinen Musikstil Vivaldi Four Seasonsvor. Vivaldi wäre begeistert gewesen. Das Konzert war ein Beitrag der Partnerstadt Moskau
Weitere Höhepunkte der Jazz Rally waren in der Rheinterrasse Jasmin Tabatabei mit dem David Klein Quartett, sowie im Konzertzelt am Burgplatz Klaus Doldinger mit Passport und dem Special Guest Joo Kraus .Das Jan Prax Quartett war der Gewinner des Jazz Award 2014
Die 23. Jazz Rally findet 2015 auch wieder am Pfingstwochenende statt.
www.duesseldorferjazzrally.de