• Okt
    05.

    BUGA 2015...Time to say good bye

    BUGA Zweckverband

    Nach 177 Tagen wird die BUGA 2015 Havelregion am 11. Oktober 2015 zu Ende gehen..Für die offizielle Abschlussveranstaltung der ersten Bundesgartenschau, die an fünf Standorten zeitgleich stattfand, hebt sich der Vorhang in der Hansestadt Havelberg.
    Moderatorin und Sängerin Uta Bresan führt das Publikum durch ein Programm, das auf BUGA-eigene Weise unterhalten, bewegen und informieren wird.
    Beginn:   
    Sonntag, 11. Oktober 2015 um 17:30 Uhr
    Ort:        
    BUGA-Festbühne an der Elbstraße (am PKW-Parkplatz/Nähe BUGA-Skyliner)
    Ende: ca. 19:00 Uhr  
    Eintritt:frei
    Das Programm des BUGA-Abschlussfestes ist eine emotionale Mischung aus Erinnerungen an die schönsten BUGA-Momente und einem mutigen Blick nach vorn. Dr. Dietlind Tiemann, Vorsteherin des Zweckverbandes und Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel, wird mit dem ihr eigenen Blick auf die BUGA zurückschauen. Uta Bresan möchte im Interview mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke und mit Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, deren ganz persönliche BUGA-Höhepunkte kennenlernen.
     
    Zudem zeigen wir unseren Gästen Videos, die alle Anstrengungen und die Freuden bei der Vorbereitung und Durchführung der BUGA 2015 Havelregion zeigen. Die Filme erinnern noch einmal an die Zeit der Idee und Bewerbung, an die Zeit der Planung, des Bauens und des Pflanzens. Aber vor allem sind sie mit einer Auswahl beeindruckender Momente aus 177 BUGA-Tagen in den fünf BUGA-Städten versehen.
     
    Live-Unterhaltung ist auf jeder BUGA ein MUSS. Darum holen wir die „Artistokraten“ auf die BUGA-Festbühne, die mit ihrer ganz eigenen Comedy-Kunst die Feierlichkeit dieses Tages dem Höhepunkt zutreiben. Ein Hingucker der ganz besonders schönen Art wird die Tanzshow mit „Les Copains De Danse“.      
     
    Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) schlägt dann den Bogen zur Internationalen Gartenausstellung (IGA), die vom 13. April bis 15. Oktober 2017 erstmalig in Berlin stattfindet. Die erste IGA in der Hauptstadt wird mit einem eindrucksvollen Naturerlebnis inmitten der beliebten Metropole überraschen. Von interkulturellen Themengärten, über sonnenbeschienene Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten - in einer abwechslungsreichen rund 100 Hektar großen Landschaft im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf erwartet die Gäste der IGA an 186 Tagen sowohl traditionelle Gartenkunst als auch inspirierende Ausstellungsbeiträge für eine grüne Lebenskultur. Anlässlich der Gartenausstellung wird in Berlin zudem eine Seilbahn errichtet, die über das Ausstellungsgelände schweben wird. Bei der Staffelstabübergabe ist die IGA Berlin 2017 mit einer Premiere am Start: Zum ersten Mal wird der IGA-Imagefilm und das Maskottchen der Internationalen Gartenausstellung präsentiert. Höhepunkt des BUGA-Abschlussfestes wird die Übergabe des Staffelstabes, der aus einem riesigen Fahnenbanner mit allen Logos der bisherigen BUGAs und IGAs besteht, an die IGA Berlin 2017 sein.
     
    Danach verabschieden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BUGA-Zweckverbandes auf der Bühne von den BUGA-Besuchern und BUGA-Partnern. Im Anschluss spielt die Berliner Band „Berge“ ein exklusives halbstündiges Sonderkonzert auf der BUGA-Festbühne.

    Weitere Termine am letzten BUGA-Tag in der Hansestadt Havelberg Bereits am Vormittag verabschieden sich die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH und der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) mit einer Dankveranstaltung von allen BUGA-Gärtnern, BUGA-Gartenbauern und BUGA-Floristen mit einer Festveranstaltung: Sonntag, 11. Oktober 2015 um 10:00 Uhr im ARTHOTEL Havelberg (nur auf Einladung)  Fast nahtlos schließt sich die Abschluss-Pressekonferenz der BUGA 2015 Havelregion an: Sonntag, 11. Oktober 2015 um 13:00 Uhr im „Haus der Flüsse“ Am Nachmittag dann der BUGA-Schlussgottesdienst: Sonntag, 11. Oktober 2015 um 16:00 Uhr im Dom St. Marien Havelberg Kurz danach das BUGA-Abschlussfest: Sonntag, 11. Oktober 2015 um 17:30 Uhr auf der Festbühne am großen BUGA-Parkplatz Wichtige Hinweise Die Blumenhallenschau „Ich steh` auf Berlin.“ in der St. Laurentius-Kirche ist auch am letzten BUGA-Tag trotz der um 17:30 Uhr beginnenden BUGA-Abschlussfeier bis 18:00 Uhr geöffnet. Der BUGA-Skyliner in der Hansestadt Havelberg fährt am letzten BUGA-Tag bis um 19:00 Uhr.