• Dez
    01.

    Blotschenmarkt in Mettmann der Weihnachtsmarkt mit Tradition vom 1.12. -17.12.2017

    Gemütlichkeit und Gastlichkeit im historischen Ambiente.

    Das Besondere des Blotschenmarktes ist die bunte Mischung von caritativen
    undgewerblichen Anbietern. Sportvereine und Organisationen aus dem
    öffentlichen Leben beteiligen sich.

    Das Highlight des Marktes ist die Gemütlichkeit rund um die alte Kirche in der
    Mettmanner Oberstadt, umrahmt von bergischem Fachwerk. Der alte Marktplatz
    ist Kulisse und Mittelpunkt des Geschehens. Über den Besuchern schwebt ein
    Zelt aus tausenden von Lichtern und über 50 liebevoll geschmückte Stände
    präsentieren ihr Angebot.

     

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    Von Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei bis hin zu Kulinarischem aus
    aller Welt, frische Reibekuchen und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne,
    gebrannte Mandeln und regionale Spezialitäten – für jeden Besucher und
    jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt ist die Berliner
    Currywurst gewürzt in allen Schärfegraden.

    Und zum Abschluss einen leckeren Killepitsch! Ein fruchtiger Glühwein,
    Eierpunsch oder ein frischgezapftes Weihnachtsbier gehören natürlich dazu!
    Das traditionelle „Schneebällchen“ könnte süchtig machen.

    Kinderaugen strahlen..

    Es gibt ein Kinderprogramm mit Aktiven aus Mettmanner Vereinen und anderen Künstlern. An verschiedenen Tagen kommt der Nikolaus in die Weihnachtsmannhütte.
    Dort können die Kinder ihren Wunschzettel abgeben. Ein nostalgisches
    Kinderkarussell darf natürlich nicht fehlen!

    Von beschaulicher Weihnachtsmusik bis zum fetzigen Pop.

    Mettmanner Vereine, Chöre und Orchester nutzen das abendliche Bühnen-
    programm, um ihr Können vorzustellen. An den Wochenenden werden,
    wie immer, hochklassige Showbands verpflichtet. Da der Blotschenmarkt
    keinen kommerziellen Hintergrund hat, werden Stand- und Sponsorengelder
    komplett in die Dekoration und das Bühnenprogramm investieren.

    Programm des 46. Blotschenmarkt:

    Bildergebnis für blotschenmarkt
    Freitag, 1. Dezember
    12 00 Uhr Bewertung und Abstimmung der Jury für den schönsten
    geschmückten Tannenbaum der Mettmanner Grundschulen
    16 00 Uhr Der Markt ist für Besucher geöffnet
    17 00 Uhr Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Dinkelmann,
    Pfarrer Herbert Ullmann, Mettmann-Impulse Vorstand
    Jens-Christian Holtgreve und Organisator Florian Peters
    19 30-22 00 Uhr Seven Amped – Beat der 60er Jahre

    Bildergebnis für blotschenmarkt
    Samstag, 2. Dezember
    bis 21 00 Uhr Christmas Late Night Shopping in der Innenstadt
    20 00-22 00 Uhr Dos Hombres – Rock & Pop aus vielen Jahren


    Sonntag, 3. Dezember
    19 00-2100 Uhr Shantychor „De Freesen ut Varel“ – Weihnachtsprogramm
    Montag, 4. Dezember


    19 00-2100 Uhr Oldsmobile – Rockiges Weihnachtsprogramm
    Dienstag, 5. Dezember
    19 00-2100 Uhr Laid Back Virgin – Rock, Pop, Balladen
    Mittwoch, 6. Dezember
    19 00-2100 Uhr Kerry Mountain‘s Groove – Irish Folk, Jigs, Reels & Songs
    Donnerstag, 7. Dezember
    19 00-20 30 Uhr Blaskapelle Mettmann – Weihnachtliche Blasmusik
    Freitag, 8. Dezember
    20 00-22 00 Uhr Jelly Rolls – Rock‘n Roll der 50er und 60er Jahre
    Samstag, 9. Dezember
    ab 12 00 Uhr Fördervervein Feuerwehr – Verkauf von leckerer
    Erbsensuppe vor der Bühne (solange Vorrat reicht)
    16 00-16 30 Uhr Ballettschule am Königshof – Vorführung
    20 00-22 00 Uhr Teresa Cherchi – Akustikcover und mehr

    Bildergebnis für blotschenmarktSonntag, 10. Dezember
    15 00 Uhr Zum 2. Adventssonntag in St. Lambertus:
    Junge Kantorei, Jugend & Co, Kirchenchor,
    Mettmanner Chor 60 – Vorweihnachtliches Konzert
    (Leitung: Matthias Röttger)
    18 30-20 30 Uhr 6st Avenue – Rock‘n Roll, Rockabilly
    Montag, 11. Dezember
    19 00-2100 Uhr Musikschule lautHaus
    Dienstag, 12. Dezember
    19 00-20 30 Uhr Posaunenchor Langenfeld – Weihnachtliche Klänge
    Mittwoch, 13. Dezember
    19 00-2100 Uhr Frauenchor Neviges – Weihnachtslieder
    Donnerstag, 14. Dezember
    19 00-20 30 Uhr Nevermind Music – Liveband aus Wülfrath
    Freitag, 15. Dezember
    20 00-22 00 Uhr Miro & Ernst – Balladen, Folk & Rock
    Samstag, 16. Dezember
    15 00 Uhr Zum 3. Adventssamstag in St. Lambertus:
    Kinderchöre an St. Lambertus – „Suleilas erste Weihnacht“,
    Weihnachtsmusical von Dagmar und Klaus Heizmann,
    Advents- und Weihnachtslieder
    Benefizkonzert zugunsten der „Kleinen Schulen“ (Haiti)
    (Leitung: Matthias Röttger)
    16 00-18 00 Uhr Mettmann Sport – Turnen und Tanzen im Advent
    20 00-22 00 Uhr J@zz Online – Jazz & More ME


    Bildergebnis für blotschenmarktSonntag, 17. Dezember
    14 00-15 30 Uhr Weihnachtsbaumschmuck-Prämierung –
    Wettbewerb der Mettmanner Grundschulen,
    Moderation Achim Pohlmann und Solveig Clausen
    19 00-21 00 Uhr The Simon & Garfunkel Revival Band
    Die Blotschenmarkt-Kultband mit S&G-Songs vom Feinsten
    ab 21 00 Uhr Time To Say Goodbye