• Feb
    14.

    Blickpunkt Zoo Leipzig

    Sie sehen ein bisschen wie laufende Tannenzapfen aus – und sind hoch bedroht: Die Schuppentiere sind die am häufigsten geschmuggelten Säugetiere der Welt. Die Wilderei lässt ihre Bestände im Freiland rapide sinken. Am kommenden Samstag, 17. Februar,findet der Welt-Schuppentier-Tag statt, an dem sich auch der Zoo Leipzig im Rahmen seiner Entdeckertage Asien beteiligt. Als einziger Halter dieser seltenen Tierart in Europa vermittelt der Zoo Leipzig mit einem besonderen Programm die Lebensgewohnheiten dieser besonderen Zoobewohner, die im Elefantentempel Ganesha Mandir leben. Geplant sind Fütterungen, Tierpflegergespräche, Besuche in der Futterküche mit Einblicken in die Herstellung des Spezialfutters sowie Informations- und Bastelstationen. Auch der Freundes- und Förderverein des Zoos sowie der WWF Deutschland werden mit Aktionen den Welt-Schuppentier-Tag bereichern. Die Entdeckertage Asien am 17. und 18. Februar entführen zudem in die Welt der Raubkatzen. Die Tierpflegersprechstunden bei den Tigern und Schneeleoparden sowie die Kulissenblicke im Leoparden-Tal und in der Tiger-Taiga vermitteln Spannendes und Wissenswertes über die bedrohten Katzen.


    Wladimir Kaminer liest beim Magischen Tropenleuchten
    Während des Magischen Tropenleuchtens bis zum 24. Februar findet zudem ein tägliches Ferien- und Urlaubsprogramm statt. Zahlreiche Fütterungen und Kommentierungen in den sechs Themenwelten des Zoos, ein abwechslungsreiches Bastelprogramm und mit Einbruch der Dunkelheit das magische Leuchten im wohltemperierten Gondwanaland lassen jeden Besucher den Leipziger Winter vergessen. Wechselnde Farben lassen den Regenwald atmosphärisch erstrahlen. Im Rahmen von Lampiontouren (donnerstags,
    freitags, samstags) mit selbstgebastelten Laternen wird die Themenwelt Asien zusätzlich erlebbar. Am Donnerstag lädt zudem Schriftsteller Christian Elze, Sohn des früheren Zoo-Tierarztes, zu einer unterhaltsamen Lesung mit Wladimir Kaminer ein. Um 19.30 Uhr geht es im Eventraum Mekong los. An gleicher Stelle finden freitags und samstags spannende Lichtshows mit Musik und Artistik statt.
    Donnerstags bis samstags ist das Tropenleuchten bis 22 Uhr zu erleben, sonntags bis mittwochs ist die Tropenerlebniswelt bis 19 Uhr geöffnet.

    Die Programmübersicht sowie Onlinetickets sind auf

    www.zoo-leipzig.de/Tropenleuchten

    zu finden.