Schon beim Empfang im alten Ratssaal, wo Bürgermeister Breuer seine Gäste aus Sport, Verwaltung und Politik vor der eigentlichen Eröffnungsveranstaltung empfing war eine gewisse Spannung und Vorfreude zu spüren, die sich bei den fröhlichen und stimmgewaltigen Musikbeiträgen des Chors noch steigert.
Rainer Breuer versprach spannende und abwechslungsreiche Tage

und der Vorsitzende der Special Olympics NRW Gerhard Stiens pflichtete ihm bei und betonte , Neuss als Austragungsort für die Special Olympics sei eine gute Entscheidung gewesen.
Bei der anschließenden Eröffnungsfeier in der Eissporthalle konnten sich die Besucher über ein buntes Bühnenprogramm freuen. Der Frauenpower Chor mit ca 140 Sängerinnen trug abwechslungsreich zum musikalischen Rahmenprogramm bei.
Der achtfache Kunstrad- Weltmeister David Schnabel präsentierte auf und mit seinem Kunstrad eine gekonnte waghalsige Show.
Der Neusser Sänger Maxim Noise begeisterte mit den Liedern „Kinderaugen und Immer wieder Neuss“, Cheerleader un Sportakrobaten des TG Neuss zeigten ebenfalls ihr Können.



Dann endlich kommt es zum Höhepunkt des Abends, zum olyxmpischen Zeremoniell.... die Special Olympics Fahne wird hereingetragen und gehisst,der olympische Eid wird gesprochen....
und dann ist es endlich soweit...
Timo Karmasch entfacht per Fackel das
Feuer der Special Olympics 2017 .


Begeisterte Zuschauer, darunter auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und die neu gewählte Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz, applaudieren und wünschten allen Teilnehmern viel Freude und ein sportliches Miteinander. Die Gesichter der Spiele Katrin Scheffel, Timo Karmasch und Friedhelm Funkel freuen sich über die Begeisterung.
Die Special Olympics 2017 sind erstmals in Neuss eröffnet...
Von: Ilse K.Krämer Bild und Text