Die Deutschen Seniorentage finden alle drei Jahre jeweils an einem anderen Ort statt.
Zum Programm gehören etwa 200 Veranstaltungen
und auf der Messe rund 250 Aussteller. Die Veranstaltung ist eine vielfältige Informations -und Diskussionsplattform für alle, die sich mit Fragen des Engagements, der gesundheitlichen Vorsorge, des
Wohnens, der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen und den Bedingungen für eine gute Pflege auseinandersetzen. Zahlreiche „Mitmach-Angebote“ geben Gelegenheit, etwas für die eigene körperliche und geistige Fitness zu tun. Aber auch dieUnterhaltung kommt nicht zu kurz.
Die meisten Veranstaltungen finden im Kongresszentrum und in der Messe Westfalenhallen statt. I
In der Ev. Stadtkirche Sankt Reinoldi wird am Abend des 28. Mai2018 ein Ökumenischer Gottesdienst gefeiert.
Gefördert wird der 12. Deutsche Seniorentag vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
. Auch vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Dortmund wird die Veranstaltung finanziell unterstützt.
Kooperationspartner sind die Westfalenhallen Dortmund.
Unternehmen können sich als Sponsor und Aussteller beteiligen.
Für Aussteller aus der Region gibt es einen „Treffpunkt Ruhrgebiet“.
Für Aussteller aus der Region gibt es einen „Treffpunkt Ruhrgebiet“.
Zu der dreitägigen Veranstaltung,, die unter dem Motto „Brücken bauen“ steht,werden vom 28. bis zum 30. Mai 2018 rund 15.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland erwartet.