Okt
29.
Burg Hülshoff bei Havixbeck, der Geburtsort der großen deutschen Poetin Annette von Droste-Hülshoff. gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland. Der schöne Park mit gepflegten Rasenflächen und schön angelegten Beeten, die mächtige Burganlage sowie das Droste Museum ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann.
Die Burg Hülshoff ist eine typisch westfälische Wasserburg, die als Oberhof ,,Zum Hülshof" bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird. 1417 erwarben die Vorfahren der Dichterin den Rittersitz. Das Herrenhaus wurde unter Heinrich I. von Droste Hülshoff in den Jahren zwischen 1540 und 1545 erbaut.
Es stellt sich bis heute als geschlossene Renaissanceanlage dar, dessen hohe Dreistaffelgiebel schmucklos gehalten sind. Das Innere des Herrenhauses wurde am Ende des 18. Jahrhunderts umgebaut. Im 19. Jahrhundert wurde als letzte größere Veränderung die Burgkapelle im neugotischen Stil angebaut.
Bis zum 30. November hat die Burg samt Park und Gastronomie mittwochs bis sonntags von 11.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Anreise:
Die Burg Hülshoff bei Havixbeck liegt im Herzen des Münsterlandes und ist über die A1 (Köln-Bremen | Fahrzeit ab Kreuz Münster-Nord ca. 10 Minuten) und die A43 (Recklinghausen-Münster | Fahrzeit ab Ausfahrt Senden ca. 16 Minuten) einfach und schnell erreichbar.