Feb
12.
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft hat auch im Jahr 2015 mit 99,5 Prozent Regularity einen Spitzenwert erreicht. Mit der Regularity-Kennzahl wird in der Luftfahrt gemessen, wie viele Flüge im Verhältnis zu den annullierten Flügen tatsächlich durchgeführt wurden. Betrachtet man den im Jahr 2015 allgemein von Streiks dominierten Luftfahrtsektor und konkrete Effekte im direkten Wettbewerbsumfeld, so konnte airberlin ihre Fluggäste mit einer hohen Zuverlässigkeit überzeugen. Damit verzeichnete Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft im Branchenvergleich eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Flugstreichungen.
Oliver Lackmann, Chief Flight Operations Officer airberlin: „Ich freue mich sehr, dass airberlin bei der Regularity einen überdurchschnittlich guten Branchenwert erzielt hat und dies vor allem nachhaltig auf die Kundenzufriedenheit einzahlt. Neben einem erstklassigen Produkt und attraktiven Streckennetz überzeugt airberlin ihre Fluggäste durch eine hohe Zuverlässigkeit im Flugbetrieb. Dafür optimieren wir stetig unsere Steuerungsprozesse in der Verkehrszentrale sowie Prozesse am Boden und in der Luft, um auch zukünftig im internationalen Vergleich diesen Qualitätsanspruch zu erfüllen.“
Bei der On-Time Performance (Pünktlichkeit) hat sich airberlin laut der Website flightstats.com, einem führenden Online-Portal für Flugdatenauswertung, im vergangenen Jahr unter den weltweit 15 pünktlichsten Airlines positioniert. Bei der Operation wird airberlin alles daran setzen, auch weiterhin eine hohe Zuverlässigkeit im Vergleich zu deutschen Wettbewerbern wie zum Beispiel Eurowings zu garantieren.
Ein reibungsloser Flugbetrieb mit einem pünktlich durchgeführten Flugplan wirkt sich zudem positiv auf den Kerosinverbrauch aus. Unter den großen Linienfluggesellschaften mit deutlich mehr als einer Million Passagieren nimmt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft im weltweiten Vergleich den ersten Platz ein und überzeugt laut atmosfair Ranking 2015 durch herausragend geringe Emissionswerte bei der CO2-Effizienz. Mit einem durchschnittlichen Flottenalter von nur 6 Jahren verfügt airberlin über eine der jüngsten Flotten Europas.
Über airberlin
airberlin ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa und fliegt im Jahr weltweit zu 147 Destinationen. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2015 mehr als 30,2 Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld® verfügt airberlin über ein globales Streckennetz. topbonus, das Vielfliegerprogramm von airberlin, ist mit mehr als 4 Millionen Teilnehmern eines der führenden Programme Europas. Die Airline mit dem mehrfach ausgezeichneten Service bietet mit 21 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer Flugnummer an. Die Flotte gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa. airberlin zählt zusammen mit weiteren Airlines zu den Etihad Airways Partners, einer neuen Marke, mit der Etihad seit Ende 2014 gemeinsame Aktivitäten verbindet.
Von: Tobias Spaeing