• Sep
    20.

    Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise bestehen fort...

    Aufgrund der aktuellen Lage und der Unvorhersehbarkeit der Entwicklungen wird von Reisen nach Ägypten weiterhin abgeraten.
    Von Reisen nach Kairo, in die Touristenzentren in Oberägypten (Luxor, Assuan, Nilkreuzfahrten) und in das Nildelta wird dringend abgeraten.
    Reisenden vor Ort in den Touristengebieten wird empfohlen, sich während ihres weiteren Aufenthalts besonders umsichtig zu verhalten und den Hinweisen der Hotels und Reiseveranstalter unbedingt Folge zu leisten.

    Vor Reisen in den Nord-Sinai und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird gewarnt.

    Mit Blick auf weitere angekündigte Demonstrationen von Anhängern der Muslimbrüder wird nochmals zu erhöhter Vorsicht geraten. Es ist im ganzen Land weiterhin mit Demonstrationen, insbesondere im zeitlichen Zusammenhang mit Freitagsgebeten, und mit Einsätzen der Sicherheitskräfte zu rechnen, die auch einen gewalttätigen Verlauf nehmen können. In Kairo und entlang des Suez-Kanals kam es zudem zu Anschlägen bzw. Anschlagsversuchen auf Sicherheitskräfte und Verkehrswege. Jegliche Demonstrationen und Menschenansammlungen sowie religiöse Stätten sollten weiträumig vermieden werden. Grundsätzlich ist von Fahrten in den Nachmittags- und Abendstunden dringend abzuraten.

    Die Regierung hat landesweit den Ausnahmezustand verhängt. Dies bedeutet teilweise auch eine nächtliche Ausgangssperre, v.a. in Großstädten und Ballungsgebieten, im Nildelta sowie auf dem Sinai (genau: Gouvernorate Kairo, Giza, Alexandria, Suez, Ismailia, Assiut, Sohag, Beni Suef, Minya, Beheira, Nord-Sinai). Die Ausgangssperre besteht von Samstag bis Donnerstag von 23 Uhr bis 6 Uhr, an Freitagen von 19 Uhr bis 6 Uhr. Ab dem 21.09. soll die Ausgangssperre laut Ankündigung der ägyptischen Stellen nur noch von Samstag bis Donnerstag von 0 Uhr bis 5 Uhr, an Freitagen von 19 Uhr bis 5 Uhr bestehen. Die Ausgangssperre gilt nicht in den Touristengebieten auf der Festlandseite Ägyptens am Roten Meer (u.a. Hurghada, Marsa Alam) und auf dem Süd-Sinai (u.a. Sharm-el-Sheikh).

    Reisenden wird dringend empfohlen, sich wegen der Einzelheiten informiert zu halten. Menschenansammlungen und Demonstrationen sind unbedingt weiträumig zu meiden. Die Medienberichterstattung ist aufmerksam und regelmäßig zu verfolgen. Reisenden wird geraten, den Anordnungen der Sicherheitskräfte Folge zu leisten. Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes werden ständig aktualisiert.

    Der Transit über den Internationalen Flughafen Kairo ist weiterhin möglich; der Flughafen funktioniert normal und ist gut gesichert.

    Überlandfahrten sind zu vermeiden – es sollte ausschließlich auf Flugverbindungen zurückgegriffen werden. Von nächtlichen Überlandfahrten wird generell dringend abgeraten.

    Vor dem Hintergrund der prekären wirtschaftlichen und sozialen Situation weiter Teile der Bevölkerung ist in den letzten Monaten ein genereller Anstieg der Allgemein-Kriminalität (Banküberfälle, Car-Jackings, Handtaschenraub; vereinzelt auch mit Waffengewalt) zu beobachten.